Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Ein 4-Sterne 4-Hands zum fünfzehnten Geburtstag, mit Kazuyuki Tanaka als Gast… So wurde der Beginn der Feierlichkeiten des Monats April im Ma Langue Sourit angekündigt. Komplementäre Küchen
Am Dienstag, den 4. April zum Abendessen und am Mittwoch, den 5. April zum Mittagessen wird Cyril Molard nicht allein am Herd stehen: Kazuyuki Tanaka, 2-Sterne-Koch des Restaurants Racine in Reims, und drei Mitglieder seines Teams werden mit ihm zusammenarbeiten.
„Ich verfolge die Küche von Kazu schon lange“, beginnt Cyril Molard, „vor allem, weil sich unsere Sommeliers gut kennen. Ich war zweimal in seinem Restaurant und habe ihm dann vorgeschlagen, hier ein „4 Hands“ zu machen. Wir haben die gleichen Ideen und unsere Küchen ergänzen sich.„
Der japanische Koch, der seit 2006 in Frankreich lebt, wurde 2020 mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Sein Restaurant Racine hat nur 15 Sitzplätze, so dass er einen vollen Terminkalender hat. „Als er mir die Daten nannte, sagte ich: ‚Perfekt‘, denn es ist genau unser Geburtstag“, erzählt Cyril Molard.
Ein assoziativer Vierhänder
Ein vierhändiges Gemeinschaftsprojekt: So beschreibt der Chefkoch von Ma Langue Sourit sein Experiment. „Es ist kein Wettbewerb, bei dem jeder zweite Gang von einem der beiden Köche zubereitet wird, was zu Kommentaren wie ‚der war besser als der‘ führen würde. Nein, wir kombinieren unser Können. Ein und dasselbe Gericht wird von beiden Köchen zubereitet“, erklärt er.
So wird die belgische Räucherforelle mit Galgantsauce und Tannenasche von Chefkoch Molard mit Erbsen und Tannensabayon von Chefkoch Tanaka kombiniert. „Wir arbeiten an den Aromen, es muss alles passen. Morgen früh werden wir zum Beispiel meine Sauce für den Steinbutt noch einmal überarbeiten, damit sie kräftiger wird.„
Neben ihm nickt Kazuyaki Tanaka. Er, der Mann aus der Champagne, hat schöne Kombinationen von Speisen und Weinen zu den Champagnerbläschen mitgebracht: „Ich arbeite mit kleinen Weingütern und Autoren-Weinen. Ich schöpfe aus ihrer Geschichte, ihrer Familie, ihrer Arbeit, um meine Gerichte zu entwickeln, damit es eine gemeinsame Story gibt“.

Kritik annehmen
Fünfzehn Jahre Arbeit, auf die die Köche zurückblicken: „Wir versuchen, uns ständig weiterzuentwickeln. Manchmal bricht man sich die Nase und fängt wieder von vorne an, aber man ist trotzdem ein Stück weitergekommen“, sagt Cyril Molard. Wenn ein Gericht nicht funktioniert, wenn es nicht außergewöhnlich genug ist, muss man es ändern. Koch zu sein bedeutet, Kritik anzunehmen. Chefkoch Tanaka bestätigt das: „Wenn jemand etwas Negatives über mein Menü sagt, ändere ich alles“, gibt er unumwunden zu. „Wenn nur einer von 30 Leuten etwas sagt, ist der Abend ruiniert“, bestätigt der Koch aus dem Großherzogtum. „Ein Koch hasst Kritik, sie verletzt ihn, aber er muss sie akzeptieren. Man ist ständig am Limit, aber es ist ein menschliches Abenteuer. Aber man muss den Überblick behalten. Fünfzehn Jahre Ma Langue Sourit, das ist ein schönes Abenteuer.„
Eine ganzheitliche Erfahrung
Seine Stärken? „Ein starkes, sehr positives und sehr energisches Team, das mich unterstützt„. Zu diesem Team gehört auch seine Frau Anne-Sophie Molard: „Sie ist sehr detailverliebt, anspruchsvoll und hat ein Auge für alles: Dekoration, Blumen, Tischkultur… Denn es ist nicht nur der Teller, der zählt. Es ist das Gesamterlebnis. Man muss auch gut empfangen werden, sich an einem schönen Ort wohlfühlen, gut bedient werden, verfügbar sein, zuhören können… Und wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden von Anfang an zu uns gekommen sind. Sie haben unsere Entwicklung Jahr für Jahr verfolgt, es ist ein Teil ihres Lebens!„
Ein April voller Überraschungen
Ein umwerfendes Video kündigt die Farbe der Feierlichkeiten im April an.
Am Ausgang des Restaurants steht ein Fotoautomat. Wenn die Gäste das Restaurant verlassen, wird der Chefkoch sie begleiten und mit ihnen für ein Souvenir posieren, auf dem das 15-jährige Jubiläum des 2-Sterne-Restaurants verewigt ist.
Außerdem gibt es zahlreiche Preise zu gewinnen, darunter wöchentliche Einkaufskörbe bei Paniers de Sandrine während 6 Monaten, eine Geschenkbox von Allwine, einen Gutschein für ein All-Inclusive-Dinner für 2 Personen im Restaurant Ma Langue Sourit und viele weitere Überraschungen!

Weitere Informationen: www.mls.lu
Bilder: Ramunas Astrauskas für KACHEN