Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Als Kind sah Johanna De Santis, die Gründerin des Atelier Spatz, ihrer Oma und Mutter immer fasziniert dabei zu, wie sie für alle Kinder aus der Familie Kostüme nähten. Sie liebte es, in dem alten, gut behüteten Koffer mit Verkleidungen zu wühlen. „Alle Kinder haben diese Phase, in der sie sich gerne verkleiden, denn mit einem Kostüm kann man in jede Rolle schlüpfen, das ist einfach magisch“, erklärt Johanna mit einem Lächeln.
Als sie selbst Mutter wurde und bei der Suche nach Kostümen fast verzweifelte, weil „in diesen meistens viel zu viel Plastikteile verarbeitet sind“, entschied sie, selbst welche zu nähen. Ihre erste Kreation war ein Vogelumhang mit verschiedenen Schichten aus Stoff und Federn. Der alte Koffer auf dem Dachboden füllte sich allmählich mit Eigenkreationen. Jo, die in London lebte, entschied, ihre Stelle als Ökonomin aufzugeben, um sich selbstständig zu machen. „Es fehlte mir einfach, mit meinen Händen zu arbeiten. Ich wünschte mir auch mehr Balance zwischen meinem Beruf und meiner Rolle als Mutter.“ Und so entstand das Atelier Spatz. Das Firmenlogo ist übrigens ein Vogel, genau wie ihr erstes Kostüm.
Jo hat sich alles selbst beigebracht. „Ich habe an Onlinekursen teilgenommen, um mir Techniken in der Modellkonfektion anzueignen, und ich war auch zu Kursen in München“, vertraut sie uns an. Aber nach zehn Jahren ständigen Nähens weiß sie, dass schließlich die Praxis und die Erfahrung die eigentliche Ausbildung sind, „und das gilt noch heute! Das liebe ich auch so an diesem Beruf, dass ich jeden Tag noch dazulerne!“
Wenn Jo einen Auftrag für ein Kostüm bekommt, beginnt zunächst ein langer Rechercheprozess. Materialien, Stoffe, Formen müssen im Vorfeld ausgewählt werden, um zu garantieren, dass das Kostüm auch so aussehen wird, wie sie es sich vorstellt. „Ich habe oft eine Idee im Sinn, aber wenn ich dann mit dem Zeichnen des Modells beginne und Form, Volumen und Farben festlege, dann erst kann ich einschätzen, ob das so umsetzbar ist und welcher Stoff sich dafür eignet“, erklärt sie.
Die Handwerkerin bevorzugt selbstverständlich natürliche Materialien, die für die Kinder unbedenklich und vor allem angenehm zu tragen sind. In ihrem Atelier in Luxemburg kreiert sie heute maßgeschneiderte Kostüme auf Bestellung, und das für Kunden aus aller Welt. Seit sie sich vor einem Jahr als Näherin und Designerin in Luxemburg-Stadt niedergelassen hat, kommen auch langsam lokale Projekte ins Rollen.
Neben Maßanfertigungen bietet Jo auch einen kleinen Vorrat an klassischen Kostümen wie Pirat, Peter Pan, Astronaut und Clown in ihrem Onlineshop an. Sie besucht zudem gerne Schulen, um andere kreative Köpfe für das Handwerk zu begeistern. Dadurch, dass sie sich selbst für diesen Weg entschieden hat, kann sie heute Kinderträume wahr machen. Eine echte Superheldin.


Weitere Informationen: www.atelierspatz.com