Auch verfĂŒgbar auf: English
Français
Avocado-Mango-Salat mit HĂ€hnchen
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- eine Prise Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 3 HaÌhnchenbrustfilets
- 4 â 5 EL OlivenoÌl
- 3 EL Currypulver, vorzugsweise Curry de Madras
- 1 EL Currypaste, alternativ zusaÌtzlich 1 EL Currypulver
- 125 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 reife Mango
- 2 reife Avocado
- 6 EL frisch gepresster Limettensaft
- 125 g Mozzarella
- 5 Stiele frischer Kerbel
- 5 Halme Schnittlauch
- 150 g CreÌme fraiÌche
- 3 EL Mayonnaise
- eine Prise Zucker
- 2 TL rote PfefferkoÌrner
Zubereitung
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Zwiebel fein wuÌrfeln. Die HaÌhnchenbrustfilets in mundgerechte WuÌrfel schneiden, salzen, pfeffern und in 2 EL heiĂem OÌl 5 Minuten anbraten. Zwischen- durch wenden. Das Fleisch in eine Auflaufform geben und im heiĂen Backofen 15 Minuten fertiggaren. Herausnehmen und leicht abkuÌhlen lassen.
-
Die Zwiebeln zusammen mit einem weiteren EssloÌffel OlivenoÌl im Fleischbratsatz leicht anschmoren. Curry und Currypaste zugeben und kurz weiter- schmoren. Mit dem Orangensaft abloÌschen, aufkochen und dann abkuÌhlen lassen.
-
WaÌhrenddessen die Mango schaÌlen, das Fruchtfleisch vom Stein loÌsen und in kleine WuÌrfel schneiden. Die Avocado ebenfalls schaÌlen, vom Stein loÌsen und in WuÌrfel schneiden.
-
Beides sofort mit dem Limettensaft betraÌufeln und mit Salz und Pfeffer wuÌrzen.
-
Den Mozzarella in mittelgroĂe WuÌrfel schneiden.
-
Den Kerbel fein hacken und den Schnittlauch in feine RoÌllchen schneiden. Die HaÌlfte der KraÌuter zusammen mit der CreÌme fraiÌche und der Mayonnaise zu der abgekuÌhlten Currymasse geben und verruÌhren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und ein wenig Limettensaft abschmecken.
-
Die HaÌlfte der Currycreme auf 6 EinmachglaÌser verteilen. Mango, Avocado und Mozarella daraufschichten, ebenso die HaÌhnchenwuÌrfel. Mit dem Rest der Currycreme abschlieĂen.
-
Mit den restlichen KraÌutern, den zerstoĂenen roten PfefferkoÌrnern und ein wenig OlivenoÌl dekorieren. Mit dem Deckel verschlieĂen und im KuÌhlschrank bis zum Aufbruch zum Picknick kuÌhlstellen.
Rezept : Heike Meyers