657
Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Baklava
Für: 4-6 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5 ( 1 voted )
Zutaten
- 3 Tassen gesalzene und geröstete Pistazien, Mandeln oder Walnüsse (oder eine Mischung davon), grob gehackt
- 1 Teelöffel Zimt
- 24 Blätter tiefgekühlter Phyllo-Teig, aufgetaut
- 150 g gesalzene Butter, zerlassen
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/3 Teelöffel gemahlene Gewürznelken
- 250 ml Wasser
- 250 ml Honig
- 1 Zimtstange
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- nach Belieben fein gemahlene Pistazien zum Garnieren
Zubereitung
- Phyllo-Teig nach Herstelleranleitung auftauen lassen.
- Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine rechteckige Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Nüsse, den Zimt und die gemahlenen Gewürznelken mischen.
- 1 Blatt Phyllo-Teig in die Form legen und mit einem Backpinsel mit zerlassener Butter bestreichen. Diesen Vorgang 7 Mal wiederholen, dabei die Teigblätter schichtweise übereinander legen und jedes Mal mit zerlassener Butter bestreichen. Die Hälfte der Nussmischung darauf verteilen. Weitere 8 Teigschichten auflegen, jede mit zerlassener Butter bestreichen und mit der nächsten Schicht bedecken. Mit der zweiten Hälfte der Nussmischung bedecken und die restlichen 8 Blätter Phyllo-Teig nach dem gleichen Prinzip (mit geschmolzener Butter bestreichen usw.) darauf legen. Während der Arbeit den Phyllo-Teig mit einem feuchten Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet. 5.
- Die Baklava vorsichtig in Quadrate schneiden. Im Ofen 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Ränder leicht knusprig sind.
Für die Füllung
Zimtstange, Zucker, Zitronensaft, Honig und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eingedickt ist. Zimtstange herausnehmen und abkühlen lassen. Mit einem Löffel über das heiße Baklava geben und zugedeckt mehrere Stunden auskühlen lassen.
Tipps
Das Rezept lässt sich variieren, indem man der Nussmischung eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzufügt.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Zeigen Sie es uns & taggen uns auf Instagram unter @kachenmagazine