Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Dieses Jahr fällt das chinesische Neujahrsfest auf den 22. Januar und dauert 15 Tage bis zum nächsten Vollmond. Es ist eine Zeit des Feierns, des Gebets und vor allem (für uns) des Essens!
Dieses auch als Mondneujahr bezeichnete jährliche Fest geht auf das 14. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die Shang-Dynastie über China herrschte. Der Ursprung der Neujahrsfeierlichkeiten geht auf verschiedene Legenden zurück. Eine der Geschichten besagt, dass ein Monster namens Nian („Jahr“) die Dorfbewohner zu Beginn eines jeden Jahres überfiel. Nian fürchtete jedoch laute Geräusche, grelle Lichter und die rote Farbe, also genau die Dinge, mit denen die Dorfbewohner das Ungeheuer verjagten. Dies erklärt die Vorherrschaft der roten Farbe bei den chinesischen Neujahrsfeiern.
Das Neujahrsfest findet in der Regel zwischen Januar und Februar statt und richtet sich nach den Mondphasen. Nach dem Mondkalender, der sich aus 12 verschiedenen Tierkreiszeichen zusammensetzt, ist das Jahr 2023 dem Kaninchen gewidmet. Das Kaninchen gilt als sanftmütig und gutmütig, aber auch als klug und sagt ein ruhiges und ausgeglichenes Jahr voraus. Zu den Traditionen des neuen Jahres gehört eine gründliche Reinigung des eigenen Heims, um verbleibendes Unglück zu beseitigen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, das neue Jahr mit einem aufgeräumten Zuhause zu beginnen!
Große Familienfeste und Freiluftveranstaltungen wie Böllerschüsse, Feuerwerk und zahlreiche tanzende Drachen sind ebenfalls Teil des Neujahrsfestes. In der chinesischen Kultur symbolisieren Drachen Macht und Glück – daher die Drachentanzparaden durch die Straßen. Speisen wie Fisch, Obst und Frühlingsrollen sind nicht einfach nur Snacks, sondern reichhaltige Symbole für Glück und Reichtum. Man glaubt, dass der Verzehr dieser Speisen Glück und Wohlstand in das eigene Leben bringt.
Einige dieser traditionellen chinesischen Gerichte und ihre symbolische Bedeutung sind hier zu finden! Mandarinen und Orangen
Mandarinen, Orangen und Pomelo schmücken üblicherweise die Familientafeln während der Neujahrsfeierlichkeiten. Während die chinesischen Wörter für Orange oder Mandarine ähnlich klingen wie die Wörter für „Glück“ oder „Reichtum“, deutet die fast goldene Farbe der Zitrusfrüchte auf Wohlstand hin.
Dumplings (Jiaozi)
Die Dumplings sollen schiffähnlichen Silberbarren (eine alte chinesische Währung) ähneln und symbolisieren damit die beträchtliche Menge an Geld, die der Essende zu sich nimmt. Aber auch die Füllung hat eine Reihe von Bedeutungen. Die Kohl- und Rettichfüllung erhöht Ihre Chancen auf eine gute Haut und gute Laune. Halten Sie sich jedoch von chinesischem Sauerkraut fern, das eine schlechte und schwierige Zukunft voraussagt. Eine alte Legende besagt, je mehr Dumplings man isst, desto mehr Geld wird man im kommenden Jahr haben. Schweinefleisch ist die gängigste Dumpling-Füllung, Sie können aber auch Garnelen, Huhn oder Gemüse wählen.
Frühlingsrollen
Frühlingsrollen sind bei den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel sehr beliebt, da sie für Wohlstand stehen. Ein chinesisches Glückssprichwort, das mit Frühlingsrollen verbunden ist, lautet „黄金万两 (hwung-jin wan-lyang), was „eine Tonne Gold“ bedeutet und impliziert, dass Frühlingsrollen Goldbarren ähneln!