Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Der Verein PlacoMusoLux zählt rund 100 Mitglieder, die Fans der kleinen Kapseln für Champagner und andere Schaumweine sind. Sein Ziel ist es, die luxemburgischen Crémant-Kapseln in der ganzen Welt bekannt zu machen!
Es ist ein bisschen speziell… aber ziemlich spannend, wenn man die Leute trifft, die einem davon erzählen können. Die Placomusophilie hat in Luxemburg tatsächlich viele Anhänger.
Was ist das eigentlich? Das Hobby der Sammler von Champagnerkapseln. Aber was genau bedeutet das? Man sammelt die mit Draht umwickelten Kapseln von Champagnerflaschen, aber auch von anderen Schaumweinen wie Cava, Prosecco, Clairette oder natürlich Crémant.
Entstanden 2009
Die Perlweinliebhaber haben ihren Verband in Luxemburg. Die etwa 100 Mitglieder der ASBL PlacoMusoLux treffen sich regelmäßig, vor allem bei den Börsen, die sie mehrmals im Jahr im Centre Atert in Bertrange organisieren. Die Sammlungen drehen sich hauptsächlich um Champagner-Kapseln. Tausende von Kapseln, die in einem Katalog verzeichnet sind: der Lambert. Der von Carlo Hoffmann, dem Sekretär des Vereins, ist bereits vollgekritzelt. Wenn er eine Kapsel besitzt, markiert er die Referenz. Das Ziel: komplette Sammlungen von Champagnerhäusern. Manche haben Hunderte davon herausgegeben! Seit fast 20 Jahren ist er begeisterter Placomusoph und hat 2009 mit einigen Freunden den luxemburgischen Verein gegründet.
Champagner in den Farben Luxemburgs.
2010 beginnen die Champagnerliebhaber eine Zusammenarbeit mit dem Haus Delaporte in Tours-sur-Marne. Sie lassen in Épernay die ersten Muselet-Kapseln mit dem Bild ihres Vereins drucken. Seitdem entwerfen sie jedes Jahr eine neue Plakette in den Farben der ASBL. Eine rot-weiß-blaue Serie, die Schlösser Luxemburgs, die Gëlle Fra und inzwischen auch berühmte Radfahrer des Großherzogtums.

Die von PlacoMusoLux entworfenen luxemburgischen Plaketten.
Ein eigener Katalog für den Crémant.
In diesem Jahr hat sich der Club breiter aufgestellt: Der Club hat seine Plaketten mit den Radfahrern auf dem Crémant der SARL Le Vignoble in Schwebsange angebracht. Eine Initiative, die mit der großen Aufgabe einhergeht, die sich der Club gestellt hat: den Lambert der luxemburgischen Crémants zu kreieren. So reiste der Club an die Mosel, um die Winzer zu treffen und jede einzelne Lambert-Plakette jedes Jahrgangs zu fotografieren. Eine Mammutaufgabe. „Wir haben noch nicht alle erfasst und werden die Ausgabe im nächsten Jahr aktualisieren“, erklärt der Sekretär von PlacoMusoLux, der hofft, dass die Winzer bei der Herstellung ihrer Kapseln an ihn denken: „Wir brauchen nur eine einzige Kapsel! Um sie zu fotografieren und zu referenzieren…“. Die Botschaft ist angekommen!



Nächste Börse: Mittwoch, 8. März.
Große internationale Börse: Sonntag, 23. April.
Die Börsen finden im Centre Atert in Bertrange statt.
Weitere Informationen auf www.placomusolux.lu