Auch verfügbar auf: Deutsch
Grillen, Lagerfeuer und gemütlich beisammen sitzen sind Sommergefühle pur. Abende, die nie zu Ende gehen sollten, Gespräche, die die Gruppe zusammenschweißen und ein Essen, bei dem jeder seine Vorlieben ausleben kann. Schade nur, dass diese unvergesslichen Abende meistens auf die kurzen Sommermonate begrenzt sind. Und selbst zwischen Juni und September wird es in unseren Breitengraden irgendwann frisch, wenn einen vorher nicht schon die Mücken nach innen gezwungen haben. Wie schön wäre es, wenn man das ganze Jahr über grillen und gemütlich beisammen sitzen könnte?
Die neuen Grillhütten von Hansagarten24 machen genau das möglich. In der runden Sitzgruppe finden mehr als 10 Leute Platz. In der Mitte befindet sich die Feuerstelle und der Grillrost. Natürlich gibt es einen Schornstein für einen ausreichenden Dampfabzug. So können Sie Ihre Freunde sogar im November zum gemeinsamen Sommerabend einladen.
Das Überraschendste an den Gartenhäusern von Hansagarten24: Sie können von jedem Heimwerker in Eigenregie aufgestellt werden. Damit sparen Sie sich teure Handwerker und lange Wartezeiten. Was das Gartenhaus zum Grillen tatsächlich kann und wie der Aufbau wirklich jedem gelingt, erfahren Sie hier.
Grillen im modernen Gartenhaus
Wie bereits angesprochen, geht es nicht darum, im geschlossenen Gartenhaus ein Lagerfeuer zu entfachen. Davon ist dringend abzuraten. Die Grill Pavillons von Hansagarten24 sind speziell für diesen Einsatz konzipiert. Die Feuerstelle samt Grillrost ist fest eingebaut und auf Sicherheit geprüft genauso wie der Schlot. Wie bei modernen Gartenhäusern üblich gibt es auch die Grillpavillons in den verschiedensten Maßen und Stilen. Der quadratische Glaskasten mit Pultdach ist genauso erhältlich wie die urige 8-eckige Holzhütte. Dank der großen Auswahl gibt es für jeden Typ, das passende Gartenhaus. Bevor Sie sich also für Ihren neuen Treffpunkt entscheiden, lohnt sich ein inspirierender Blick in das breite Sortiment für ein Gartenhaus.
Ein Gartenhaus selbst bauen
Neben dem Grillen ist der Selbstaufbau ein weiteres Highlight dieser Modelle. Das Gartenhaus zum Grillen kommt in Paketen mit allem Zubehör zu Ihnen nach Hause. Aus den zugeschnittenen Materialien für Wände, Fenster, Tür und Dach können Sie jetzt in echter Handarbeit Ihr eigenes Gartenhaus zaubern. Auch die Feuerschale, der Grillrost und der Schornstein sind im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie sich Schritt für Schritt mit der Anleitung durch den Aufbau hangeln, steht Ihre Grillhütte in ein bis drei Tagen – abhängig von der Größe und Ihrem Geschick.
Das Gartenhaus Fundament von LogFoot™
Damit Ihre Grillhütte über Jahrzehnte hinweg sicher steht und auch bei Sturm und Regen Freude macht, ist das Fundament wichtig. Auch hier gibt es Lösungen, mit denen Sie den Unterboden mit eigenen Händen und ganz ohne professionelle Unterstützung bauen können. LogFoot™ hat das Fundament Gartenhaus konzipiert, damit jeder in einer guten Stunde sein Fundament fertigstellen kann. Häufig wird nämlich auch für ein kleines Gartenhaus ein überdimensioniertes Betonfundament genutzt. Das bedeutet: Sie müssen Profi-Equipment ausleihen, in schweißtreibender Arbeit eine ebene Fläche ausheben und anschließend tagelang warten, bis der Beton vollständig getrocknet ist.
LogFoot™ zeigt, dass es auch einfacher geht: Das Fundament besteht aus einem Holzrahmen, der mit Stahlspießen im Erdboden befestigt wird. Das war´s. Nach einer knappen Stunde können Sie mit dem Aufbau des eigentlichen Gartenhauses beginnen.
Fazit zum eigenen Gartenhaus mit LogFoot™ Fundament
Der Aufbau eines eigenen Gartenhauses ist für jeden zu bewerkstelligen, der einen Akkubohrer bedienen kann. Das Ergebnis ist genial. Endlich können Sie unvergleichliche Sommerabende unabhängig vom Wetter genießen.