Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Gerade vom Gault & Millau Luxemburg zum besten Pop-Restaurant 2023 gewählt, haben wir beschlossen, das Restaurant KAY zu besuchen. KAY befindet sich im Museum für zeitgenössische Kunst im Casino Luxembourg und bietet eine kreative peruanische Küche, „inspiriert von der Tradition, geleitet von der Intuition“. Ein Universum, das man unbedingt entdecken sollte!
Lassen Sie sich nicht von der eher klassischen und nüchternen Atmosphäre des Casino Luxembourg täuschen, denn die Küche des Küchenchefs von KAY ist alles andere als klassisch. Silvana, die Managerin des Restaurants, ein wahrer Sonnenschein, begrüßt uns und weist darauf hin, dass das kulinarische Erlebnis im KAY beginnt, sobald wir am Tisch Platz genommen haben. Geleitet von ihren Erklärungen und ihrer kommunikativen guten Laune, war das Erlebnis ein Erfolg!
Zunächst einmal sollte man wissen, dass „KAY“ (ausgesprochen Kaï) in der Quechua-Sprache „die Essenz des Seins“ bedeutet, denn genau darum geht es in dem Restaurant: die kulinarische Seele Perus mit einem modernen Touch zu entdecken.
Wir ließen uns von dem 3-Gänge-Menü verführen, das jeden Tag mittags angeboten wird und aus Amuse-Bouche, Vorspeise, Hauptgericht und Dessert besteht (zum Preis von 38 Euro).
Der Chefkoch hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein wahres geschmackliches Abenteuer zu bieten, indem er mit Kühnheit gastronomische Universen mit unterschiedlichen Horizonten und besonders ausgeprägten Geschmäckern vermischt: Zitrusfrüchte, Bitteres, Umami, Knuspriges oder Weiches, kurz gesagt, eine explosive Mischung. Peru, das Herkunftsland des Chefkochs, wird natürlich gewürdigt, aber mit einer geschmacklichen Abwechslung für eine viel tiefgründigere Reise, eine Reise für alle Sinne.
Bei unserem Besuch stand der Butternusskürbis im Mittelpunkt, von der Vorspeise bis zum Dessert, alles mit peruanischen, aber auch japanischen Inspirationen. Die Vorspeise, ein Millefeuille mit Kürbis und Sardellen, serviert in einer temperierten Miso-Brühe, war eine wahre Geschmacksexplosion. Das perfekte Gleichgewicht zwischen der Süße des Kürbisses, der Salzigkeit der Sardellen, der Knusprigkeit des Millefeuilles und einer leicht würzigen Fischbrühe.
Bei der Hauptspeise hatte man die Wahl zwischen Fleisch und Fisch. Als Fleisch gab es ein 12 Stunden lang gegartes Osso Bucco auf einem Püree aus indischen Linsen und einer Kamillenmousse, die uns einmal mehr mit ihrer Kombination aus Cremigkeit, Würze und Zartheit im Mund überraschte. Ein wahrer Genuss.
Das Fischgericht auf Udon-Carbonara-Basis mit Shiitake, Muscheln, alles in einer Dashi-Brühe und einem abschließenden Hauch von Ananastomaten mit Parmesan bestreut, hat unseren Gaumen begeistert.
Zum Abschluss dieser Reise hat der Chefkonditor eine Mousse au Chocolat mit Kaffee und mariniertem Butternusskuchen kreiert. Eine sanfte Landung.
Wenn Sie KAY besuchen, lassen Sie sich von gewagten, aber stets gelungenen Kombinationen überraschen. Eine Reise nach Peru und anderswo, je nach den Wünschen des Küchenchefs.
Dank KAY wird der Winter zum Szenenwechsel!
Mehr Informationen: www.casino-luxembourg.lu/kay-restaurant
Bild: KAY Restaurant