Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Maison Mumm, eines der renommiertesten Champagnerhäuser der Welt, hat La Table des Chefs ins Leben gerufen, ein innovatives gastronomisches Konzept, das auf dem Modell einer Künstlerresidenz basiert. Ziel ist es, jungen Köchen mit unterschiedlichem Hintergrund die Möglichkeit zu geben, sich für einen Zeitraum von drei Monaten in der Leitung der Küche abzuwechseln. KACHEN freute sich sehr, zur Eröffnung eingeladen worden zu sein.
La Table des Chefs ist ein einzigartiges Konzept, das darauf abzielt, die kulinarischen Talente renommierter Köche mit unterschiedlichem Hintergrund und Stil zu präsentieren. Das Restaurant befindet sich in Reims in der Maison Cordon Rouge, dem historischen Sitz von G.H. Mumm. Zum ersten Mal wird die Residenz das ganze Jahr über geöffnet sein, um eine einzigartige Erfahrung des Teilens und Entdeckens zu ermöglichen.
In jeder Saison wird ein neuer Chefkoch die Küche leiten und für einen Zeitraum von drei Monaten seine eigene Küche anbieten. Dieses Rotationsprinzip schafft ein sich ständig veränderndes kulinarisches Erlebnis, das den Gästen die Möglichkeit bietet, eine Vielzahl kulinarischer Inspirationen zu entdecken.
Mallory Gabsi, Chefkoch des gleichnamigen Restaurants im 17. Arrondissement von Paris, wird in den ersten drei Monaten die Küche von La Table des Chefs in Reims leiten und seine Küche sowie die Weine von G.H. Mumm vorstellen. Der junge Küchenchef erhielt im März seinen ersten Michelin-Stern (Frankreich) und wurde zum Jungkoch des Jahres gekürt. Die Ethik der neuen Tafel wird die gleiche sein wie in seinem Pariser Restaurant: Exzellenz in der Ausführung, Respekt für die Herkunft der Produkte und die Freude am Teilen.

„Ich freue mich, der Erste zu sein, der die Herausforderung von La Table des Chefs annimmt. Es ist ein Projekt, das mich aus meiner Komfortzone herausführt und mir die Möglichkeit gibt, neue Geschmackswelten zu erkunden. Ich werde Gerichte kreieren, die es nur in Reims zu entdecken gibt“, sagt Küchenchef Mallory Gabsi.
Bei der Eröffnungsfeier, an der KACHEN teilnehmen durfte, wurden die außergewöhnlichen Gerichte des neuen Küchenchefs vorgestellt. Tatsächlich hatte er bei La Table des Chefs freie Hand, seine kulinarische Brillanz unter Beweis zu stellen. In Zusammenarbeit mit seiner Chefsommelière Andrea Harel hat Gabsi ein prestigeträchtiges Menü kreiert, das die Exzellenz und die Herkunft der Zutaten widerspiegelt. Das Menü für den ersten Monat unterstreicht seine belgische Herkunft, zum Beispiel mit einem Rindfleischgericht, aber auch mit einer Vorspeise mit Aal und Kräutern. „Ich habe beschlossen, das Menü jeden Monat zu ändern. Das war keine Vorgabe von Maison Mumm, aber ich wollte Abwechslung bieten und mich selbst herausfordern. Das nächste Menü wird sich mehr auf Champagner konzentrieren“, fügt Mallory hinzu.
Seine Gourmetküche, die sich durch unkonventionelle Geschmackskombinationen und den gekonnten Einsatz von Gewürzen und Kräutern auszeichnet, bringt einen authentischen, herzlichen und kreativen Ansatz auf jeden Teller. Der Küchenchef verriet uns auch, dass die geheime Zutat in jedem seiner Gerichte „Liebe“ sei. Tatsächlich betont der Mann, der sich selbst nicht als Chefkoch, sondern als Koch bezeichnet, mit überschäumender guter Laune und unvergleichlicher Bescheidenheit, dass er dies aus Leidenschaft und aus Liebe zum Teilen und Genießen tue.



Zum Mittag- und Abendessen können die Gäste zwischen drei und sechs Gängen wählen, die jeweils eine kulinarische Reise bieten. Für ein entspanntes Esserlebnis bietet die Terrassenkarte Gerichte zum Mitnehmen wie Carpaccio vom Wolfsbarsch und gereiftes Rindfleisch. Außerdem können die Gäste jeden Sonntag einen Gourmet-Brunch mit Mumm-Champagner genießen.
Das Restaurant bietet eine sorgfältig zusammengestellte Wein- und Champagnerkarte, die von Raimonds Tomsons, dem weltbesten Sommelier des Jahres 2023, ausgewählt wurde. Diese sorgfältige Auswahl ergänzt die verschiedenen Aromen und Texturen des kulinarischen Angebots und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel mit jedem Gericht.

La Table des Chefs verfügt über ein elegantes Interieur, das von einem Reisetagebuch inspiriert wurde. Die Einrichtung schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf die kulinarischen Entdeckungen weckt. Ziel des Restaurants ist es, eine Gemeinschaft talentierter Köche zu fördern und sie zu ermutigen, ihre Fähigkeiten und Inspirationen zu teilen und gleichzeitig zur Vielfalt und Kreativität der Küche des Maison Cordon Rouge beizutragen.
La Table des Chefs wurde am 12. Mai offiziell eröffnet. Nach der dreimonatigen Amtszeit von Chefkoch Mallory Gabsi werden weitere Gastköche die Küche übernehmen, jeder mit seiner eigenen kulinarischen Vision. Florian Barbarot (Restaurant Quelque Part in Paris) wird am 10. August die Nachfolge von Gabsi antreten, gefolgt von 1* Michelin Koch Kelly Ramgama vom Le Faham am 30. November.
Genug, um eine Reise in die Champagne vorzubereiten und dieses außergewöhnliche gastronomische Abenteuer zu erleben!


Weitere Informationen: www.mumm.com
Bilder: Maison Mumm