Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Am Sonntag, den 12. Februar, wurden die Ergebnisse bekannt gegeben: Raimonds Tomsons aus Lettland wurde zum weltbesten Sommelier des Jahres 2023 gekürt. Luxemburgs bester Sommelier, Grégory Mio, hat es leider nicht über das Viertelfinale hinaus geschafft.
Alle drei Jahre organisiert die Internationale Sommeliervereinigung (ASI) den 1969 ins Leben gerufenen Wettbewerb World’s Best Sommelier. An diesem Wettbewerb, der als der prestigeträchtigste der Welt gilt, nehmen die weltweit besten Sommeliers teil. Dieses Jahr fand der Wettbewerb vom 7. bis 12. Februar in Paris statt. 68 Länder aus der ganzen Welt schickten ihre sorgfältig ausgewählten und gut vorbereiteten Sommeliers zu diesem renommierten Wettbewerb.
Die Kandidaten müssen alles über die Weine, ihre Anbaugebiete, ihre Eigenschaften je nach Terroir, die Art der Herstellung und die Bedeutung der Jahrgänge wissen. Sie müssen auch in der Lage sein, bei der Kombination von Speisen und Weinen zu improvisieren und einzuschätzen, welche Aromen mit den Speisen und Weinen harmonieren oder nicht. Ihr Fachwissen sollte sich jedoch nicht nur auf Wein beschränken: von Rum, Whisky, Ratafia bis zu Sake, Baiju, Cognac… keine Frage soll unbeantwortet bleiben! Der Wettbewerb legt auch Wert auf das Auftreten der Kandidaten, denn von Sommeliers wird heute erwartet, dass sie Stil, Spontaneität und Eloquenz zeigen, um ihre Leidenschaft für Wein zu vermitteln.
Bei der Ausgabe 2023 wurde der Lette Raimonds Tomsons zum besten Sommelier der Welt gekürt. Nina Jensen aus Dänemark belegte den zweiten Platz, während Reese Choi aus China den dritten Platz belegte. Auch Luxemburg schickte seinen besten Sommelier, Grégory Mio, der es leider nicht über das Viertelfinale hinaus schaffte. Der französische Chefsommelier der Gruppe Le Place d’Armes (zu der das Hôtel Le Place d’Armes, La Cristallerie, Le Plëss, Café de Paris oder die Bar 18 gehören) war jedoch ein würdiger Vertreter unseres schönen Landes. Wir haben ihn letztes Jahr interviewt, als er den Titel des besten Sommeliers des Großherzogtums gewann.
Foto: ASI & HRVPROD