Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Am 14. Juli öffnete in der Rue des Capucins 26 der erste Laden in der Hauptstadt, der ausschließlich honigbasierte Produkte anbietet.
Die hiesige Marke MELLIS hat seit ihrer Gründung im Jahr 2017 für eine Menge Wirbel um Honig gesorgt. Das Ausgangsprodukt war die „Hunnegdrëpp“, der typische luxemburgische Honigschnaps, den man modernisiert und revitalisiert hat. Es ging aber auch von Anfang an darum, „Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Bienen für den Menschen zu lenken“, so Paul Thein, einer der Firmengründer.
Seitdem wurde das Angebot um eine ganze Reihe von Produkten, die allesamt auf Honig aus luxemburgischer Herstellung basieren, erweitert. „Wir wollten zeigen, dass Honig ein vielseitiges Produkt ist, aus dem man eine ganze Menge machen kann!“, sagt Paul. Aus diesem Bestreben entstand nun schlussendlich der Pop-Up Store, um die verschiedenen Produkte, die der Bienenstock hergibt, entsprechend zu präsentieren.
Der Laden ist in einige kleine Abteilungen gegliedert. Es beginnt mit dem Thema Haushalt: Hier finden sich Kochbücher und Magazine, die honigsüße Inspirationen für die Küche liefern. Man findet aber auch Essbares vor Ort – sowohl Süßes als auch Herzhaftes! Darunter etwa ein honigbasiertes Ketchup, das in Kooperation mit Yolande Coop entstanden ist. Dann gibt es noch die MELLIS-Kellerei, wo man alle alkoholischen Getränke entdecken kann. Hier gibt es viele Neuerscheinungen und limitierte Editionen, wie „Ceci n’est pas du vin“, ein mit Honig gesüßter fermentierter Traubensaft, oder der MELLIS Summerpunch. Als Letztes kommt dann die Kosmetikabteilung, wo man honigbasierte Cremes und Seifen entdecken kann.



Bei der Auswahl der Produkte versucht man so lokal wie möglich zu bleiben. Über 90% der angebotenen Produkte kommen aus Luxemburg bzw. von luxemburgischen Herstellern. Eine kleine Showcase gibt es für den Honig der lokalen Imker, mit denen MELLIS bisher zusammengearbeitet hat. Hierbei geht es darum, die Imkereien, deren handwerkliches Geschick und die Qualität ihrer Produkte in den Vordergrund zu rücken. Um das Vertrauen in die Qualität der angebotenen Produkte zu unterstreichen, bietet der Laden für jedes Produkt eine mögliche Kostprobe an, damit sich der Kunde selbst davon überzeugen kann.
Das Geschäft bietet der Firma zudem eine Fläche, auf der Verköstigungen, After-Works und Events organisiert werden können, bei denen die Kunden mit den Herstellern in direkten Kontakt treten und mehr über die Honigherstellung erfahren können. Es geht aber auch darum, die Öffentlichkeit für das Thema der Bienenbewahrung zu sensibilisieren, da die Bienen für Natur und Umwelt unerlässlich sind.
Der Pop-Up Laden wird bis Ende des Jahres geöffnet sein. Verpassen Sie also nicht die Chance, hineinzuschnuppern.



Falls Sie mehr über Bienen erfahren möchten, hat der Luxemburger Stadtrat einen kleinen Bildungspfad (ca. 2,5 km) durch die Hauptstadt, mit dem Titel „Beien an der Stad“, eingerichtet. Entlang des Pfades finden sich 13 Informationstableaus, die den Besuchern die Welt der Bienen und deren Bedürfnis nach einem gesunden, ausgeglichenen Umfeld näherbringen.
Weitere Informationen: www.mellis.lu
Bilder: KACHEN