802
Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Napoleon-Torte - russische Weihnachtstorte
Für: 1 Torte; ca. 20 cm Ø Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5 ( 1 voted )
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 g Butter
- ½ Bio-Zitrone, Abrieb
- 1 Ei
- Mehl, zum Arbeiten
Für die Creme
- 1 l Milch
- 200 g Zucker, oder nach Geschmack
- 4 Eier
- 80 g Mehl
- 175 g weiche Butter
- 1 Vanilleschote, Mark
Zum Servieren
- 1 EL Granatapfelkerne
- Puderzucker, zum Bestäuben
- 3 Rosmarinzweige, gewaschen
Zubereitung
- Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und mit einer Prise Salz vermischen. Die Butter in kleinen Stücken und den Zitronenabrieb dazugeben. Das Ei mit 200 ml kaltem Wasser verquirlen, zugießen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Wasser einarbeiten.
- Den Teig in neun gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen. Mit Folie bedeckt ca. 2 Stunden kühl stellen.
- Den Backofen auf 210 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen. Mit Hilfe eines Tellers o. Ä. jeweils Kreise (ca. 20 cm) ausrollen. Die Teigkreise auf mit Backpapier belegte Backbleche legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und nacheinander im Ofen jeweils in 8 – 10 Minuten goldbraun backen und auskühlen lassen.
- Alle Teigreste zusammenkneten, ebenfalls dünn ausrollen und backen, kurz abkühlen lassen und zu Bröseln zerkleinern.
- Für die Creme die Milch und den Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Die Eier und das Mehl in einer Schüssel vermengen. Zwei Schöpfkellen der Milch dazugeben und mit einem Schneebesen gut unterrühren. Die übrige Milch erneut aufkochen, dann die Ei-Mehl-Masse untermischen und weiterrühren, bis die Creme andickt. Das Vanillemark und die weiche Butter in Stücken unterrühren.
- Die Böden mit der Vanillecreme bestreichen und aufeinanderschichten. Die Oberseite und den Rand der Torte mit der restlichen Creme einstreichen und ringsum mit den Teigbröseln bestreuen. Die Torte etwa 12 Stunden in einen kühlen Raum stellen.
- Vor dem Servieren die Torte mit Granatapfelkernen bestreuen, leicht mit Puderzucker bestäuben und die Rosmarinzweige umgekehrt als „Tannenbäumchen“ einstecken.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Zeigen Sie es uns & taggen uns auf Instagram unter @kachenmagazine