Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Als Fanny Bervard vor zwei Jahren damit begann, goldene Ohrringe mit Süßwasserperlen von Hand herzustellen, hätte sie nicht gedacht, dass sich daraus ein echtes Business entwickeln würde. Unter ihrem Label „Romantico Romantico“ verkaufte die Luxemburgerin zunächst eine kleine Serie von vergoldeten „Hoops“ (engl. Fachbegriff für Ohrschmuck-Ringe), die sie mit naturschönen Perlen unterschiedlicher Größen und Formen verzierte. Die Perlen entfädelte sie aus Vintage-Ketten, um sie dann neu zu arrangieren. Ihre Vorliebe für Asymmetrie, die sich in zwei leicht ungleichen Stücken vieler Paare zeigt, wurde zur Besonderheit ihrer nach und nach wachsenden Kollektion.
„Für mich sind Perlen romantisch, deshalb sollte auch der Name meines Labels dazu passen“, sagt Fanny Bervard. „Ich selbst war eigentlich nie ein Schmucktyp, trug nur Ohrringe gerne. Das Design meiner Hoops und Clips ist mal minimalistisch, mal glamouröser.“ Familie und Freunde begleiten sie auf ihrem Weg, deshalb tragen ihre ersten Modelle die Namen ihrer Liebsten, respektive weisen sie auf besondere Momente mit ihnen hin. Die „Loli Hoop“ sind ihrer Schwester Laurence gewidmet, „Mimi Earring“ ihrer Mutter, „Lisa Hoop“ ihrer besten Freundin und die „Toskana Oli Hoop“ einem unvergesslichen Urlaub.
Ein neuer Onlineshop im Frühjahr 2020 befeuerte den Vertrieb – und ihre Kreativität! Sie verbrachte viel Zeit in ihrem Atelier in Limpertsberg, das ihr Freund Oliver ihr einrichtete. So entstand eine Reihe neuer Ohrringpaare, nun auch aus Stainless Steel, filigrane Armbänder und Halsketten aus vergoldetem Silber, mit und ohne Perlen. Pünktlich zu Weihnachten kamen goldene Ringe mit bunten Steinen dazu. Sie stellt ihre Glanzstücke in der Regel selbst her, wird aber bei ausgewählten Kreationen von einem italienischen Familienunternehmen mit langer Tradition im Goldschmiedehand- werk bei der Zulieferung von Einzelteilen unterstützt, die dann in Luxemburg zusammengefügt werden.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mal davon leben könnte und ein Team brauche, das mich z. B. bei der Organisation von Pop-up-Stores unterstützt“, so die Unternehmerin. „Mit meinem Mode-Marketing-Studium, das ich in Barcelona und Mailand absolviert habe, konnte ich den Grundstein legen; entscheidend waren jedoch meine beruflichen Erfahrungen, die ich bei Unternehmen wie Luxottica in Mailand oder bei Designer William Fan in Berlin sammeln konnte.“
Nun steht ein weiteres Etappenziel ihrer Reise als Kreateurin an: Seiden- pyjamas. „Ich hatte schon von Anfang an den Wunsch, Mode zu machen. Und während ich vor rund sieben Jahren meine Bachelorarbeit schrieb, empfand ich die Suche nach bequemen, gleichzeitig stilsicheren Outfits für Zuhause als sehr schwierig. Schon damals dachte ich daran, Seidenpyjamas zu entwerfen, die den ganzen Tag in Form bleiben.“ Mehr als ein Jahr arbeitete Fanny Bervard an dieser ersten Kollektion. „Besonders wichtig dabei ist mir die hohe Materialqualität, sodass der Pyjama am nächsten Morgen noch genauso toll aussieht und in Form ist wie am Abend zuvor. Außerdem sollten die Prints besonders sein. Alle Partner im Entstehungsprozess habe ich sehr behutsam ausgewählt.“ Das Ergebnis soll zum Sommer erhältlich sein.
Mehr Informationen zu romanticoromanticostudios.com
Fotos : Romantico Romantico