Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Diesen Monat werfen wir einen Blick auf die zweitgrößte Stadt Luxemburgs, in der wir Ihnen die lokalen Perlen der mächtigen Minett-Region vorstellen!
Brunch
Beginnen wir unsere kulinarische Reise mit einem Brunch. Wenn Sie durch die Rue de l’Alzette, die längste Fußgängerzone Luxemburgs, schlendern, sollten Sie unbedingt bei 24 Brunch & Cocktails vorbeischauen, wo Sie neben leckeren Pfannkuchen oder herzhaften Bagels auch leckere Smoothies bestellen können. Das Café Diderich „Um Eck“ ist ein weiteres lokales Juwel, nicht weit von der Einkaufsstraße entfernt. Die herzhaften Brunchgerichte werden in der Bücherei Diderich in angenehmer Atmosphäre serviert. Eine weitere Frühstücks- oder Mittagsoption ist das Escher Bamhauscafé, wo Sie durch die Fenster die grasenden Tiere rund um das orangefarbene Baumhaus beobachten können – sehr zu empfehlen, wenn Sie Kinder haben!
Cafés
Was Kaffee anbelangt, so bietet Babbocaffè eine feine Auswahl an verschiedenen Kaffeesorten und einen speziellen Kaffee namens „Babbocaffè blend – Made in Luxembourg“. Teeliebhaber gehen vielleicht lieber zu Simplicithé, einem luxemburgischen Teeladen, der nachhaltig verpackte Tees und funktionelle Mischungen anbietet. Golden Bean oder Dalmat Coffee House in Belval sind ebenfalls gute Adressen für Kaffee und andere Heißgetränke, die ideal für die kalte Winterzeit sind. Nicht weit davon entfernt finden Sie das Café Saga, wo Sie einen schaumigen Milchkaffee bestellen und auch zu Mittag essen können.
Mittagessen und/oder Abendessen
Mittags bietet das familienfreundliche Restaurant Mesa – Maison de la Transition vegetarische Biokost, nachmittags gibt es Kuchen, Snacks und Getränke. Wenn Sie mehr auf Pizzen stehen: Cloud Factory, das kürzlich in Esch eröffnet wurde, macht himmlisch gute Pizzen, ebenso wie Nonna Nenetta. In Belval bietet das Nonbe seinen Gästen einen Einblick in die Welt der japanischen Küche. Wenn Sie eher auf Sushi stehen, bietet das Fujiyama neben den leckeren japanischen und chinesischen Gerichten auch große, schmackhafte Sushi-Rollen!
Nicht zu vergessen ist das Kulturzentrum Kulturfabrik in Esch. Ob Sie nun eine Vorstellung besuchen oder in ungezwungener Atmosphäre essen und trinken möchten, das Bistrot Ratelach bietet die passenden Getränke, während die Brasserie K116 Sie mit köstlichen Gerichten verwöhnt, darunter auch luxemburgische Spezialitäten. Das Escher Kafé serviert nachmittags lokale Gerichte und hat sogar eine eigene Bowlingbahn, auf der Sie Ihre besten Bowling-Moves zeigen können. Minettsdäpp ist ein weiterer unterhaltsamer Ort, an dem 1.000 Brettspiele und weitere 400 Puzzles auf begeisterte Spieler warten. Von Kneipenquiz bis hin zu Dungeons & Dragons – ein unterhaltsamer Abend ist Ihnen und Ihren Freunden sicher!
In der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas gibt es auch Restaurants für Fleischliebhaber: Das Beeftro bietet seinen Gästen vier verschiedene Möglichkeiten, ihre Fleischgerichte zu probieren: Tagliata, Milanese, Barbecue oder Burger. Die Brasserie Schmëdd in Ellergronn serviert raffinierte luxemburgische Gerichte inmitten der Natur. Grubers ist ein weiterer Ort, der Ihren Magen knurren lassen wird. Dieser kleine Burgerladen ist für seine göttlichen Cheeseburger bekannt und wird schnell voll, also gehen Sie rechtzeitig hin!
Bars
Das Chaplin Café in Ehlerange, etwas außerhalb von Esch, wurde von den Luxembourg Nightlife Awards zur „Besten Bar außerhalb der Stadt“ gewählt und ist der ideale Ort für einen Drink. Die Bar bietet ihren Gästen einen Touchscreen zum Spielen, Darts und einen Kickertisch. Pitcher, eine etablierte Kneipe, deren Holzinterieur mit bunten Postern und Aufklebern geschmückt ist, ist ein Muss. Die meisten Leute genießen ihr Getränk jedoch draußen, wo sich das ganze Networking abspielt. Wenn Sie einen entspannten Abend bevorzugen, ist das Snooze der ideale Ort, um bei einem frischen Bier das Spiel Ihrer Lieblingsfußballmannschaft zu verfolgen!
Lust auf ein kulinarisches Erlebnis?
La Maison Lefèvre is another local gem, offering seasonal French-Luxembourgish dishes such as the traditional calf’s head. As for Postkutsch, the restaurant has a dining room with Art Deco reminiscences, a fresco evoking the stagecoach era and memorable cheese trolley. Lastly, NYX Food & Wine Experience is a unique combination of wine bar, takeaway space and restaurant, where surprising variations of contemporary European dishes, influenced by Mediterranean flavours and paired with unique selection of wines are served.
Das Seven Hotel liegt an der Spitze des Gaalgebierg und verfügt über zwei außergewöhnliche Restaurants. Im Bosque Fevi interpretiert Chefkoch Fernando Andreu die spanische Küche neu, mit einer Speisekarte, die sich mit den Jahreszeiten erweitert und die Produkte in einem ständigen Streben nach Harmonie und Exzellenz verarbeitet. Das Fevi Gaudium hingegen ist die perfekte Adresse für Liebhaber der spanischen Küche in ihrer entspanntesten und traditionellsten Form, ohne dabei an Qualität und Harmonie zu verlieren.
Das Restaurant Cômo ist eine Ode an Italien, speziell an die Ufer des Comer Sees. Das Menü basiert auf den typischen Produkten und Rezepten der lombardischen Hauptstadt und lässt den Geist der Familienküche, den Geschmack und die Liebe zum Produkt wieder aufleben.
La Maison Lefèvre ist ein weiteres lokales Juwel und bietet saisonale französisch-luxemburgische Gerichte wie den traditionellen Kalbskopf. Das Restaurant Postkutsch verfügt über einen Speisesaal mit Art-déco-Reminiszenzen, ein Fresko, das an die Postkutschenzeit erinnert, und einen denkwürdigen Käsewagen. Das NYX Food & Wine Experience schließlich ist eine einzigartige Kombination aus Weinbar, Imbiss und Restaurant, in dem überraschende Variationen zeitgenössischer europäischer Gerichte mit mediterranen Einflüssen serviert werden, gepaart mit einer einzigartigen Auswahl an Weinen.
Im Herzen des Kayl-Parks gelegen, ist der Pavillon Eden Rose eine wahre Fundgrube an Köstlichkeiten in einer bukolischen Atmosphäre. Als erstes komplett glutenfreies Restaurant in Luxemburg bietet Caroline Esch, Inhaberin und Konditorin des Restaurants, während der Teezeit im Sommer eine Auswahl an glutenfreiem Gebäck an. Neben den exquisiten Desserts wurde Valérian Prade auch vom Gault&Millau, dem kulinarischen Führer Luxemburgs, mit dem Titel „Junger Koch des Jahres“ 2023 ausgezeichnet.
Nachdem wir nun die Innenstadt, den Park und das Industriegebiet von Esch/Belval erkundet haben, hoffen wir, dass wir Sie dazu inspirieren konnten, demnächst im Süden Luxemburgs einzukehren!
Header-Bild: @24brunch.cocktails