Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Am Donnerstag, den 17. November, öffnete in Luxemburg eine neue Struktur ihre Türen: Tero House17 gründet einen neuen Business Club, das B17, und eröffnet ein Restaurant mit biologischen und regionalen Produkten.
Der neue Business-Treffpunkt Made in Luxembourg befindet sich in der rue du Nord auf Nummer 17.
Hier gibt es alles für diejenigen, die ihre Geschäftstreffen in der Stadt abhalten und effizient netzwerken möchten: ein großartiger Veranstaltungsort im Stadtzentrum, ein erstklassiges Bar-Restaurant und eine Terrasse mit Blick auf das Tal, Tagungsräume mit außergewöhnlicher Aussicht, wöchentliche Veranstaltungen für Mitglieder, eine Rooftop-Bar und eine Zigarrenlounge…
Ein Déjà vu? Nicht ganz
Während das prächtige, 960 m2 große, denkmalgeschützte Haus bereits in ähnlicher Weise betrieben wurde, heißt das Gebäude, das als House17 bekannt war, jetzt Tero House17. Es wurde vom Brüsseler Architekturbüro Michel Penneman komplett renoviert. Obwohl das Konzept an ein Déjà-vu erinnert, erklärt der CEO der Tero-Gruppe, Nicolas Lhoist, wie sich diese Adresse von der vorherigen unterscheiden wird: „Die 5 Sitzungs- und Seminarräume werden nicht nur für Mitglieder zugänglich sein, die von einem Vorzugspreis profitieren, sondern auch für die Öffentlichkeit. Und für größere Veranstaltungen bieten wir das River House (ehemals Knokke Out) am Flussufer in Clausen an.
Ein „echtes Clubleben“
„Das Restaurant ist die ganze Woche über für die Öffentlichkeit zugänglich, außer am Mittwochabend (Montag bis Freitag mittags und jeden Abend außer Mittwoch und Sonntag, Anm. d. Red.), dem Tag der Veranstaltungen für Mitglieder. Wir wollen ein echtes Clubleben schaffen. Deshalb haben wir den B17 gegründet, eine Fusion der luxemburgischen Clubs B19 und H17, die heute 600 Mitglieder haben. Unser Ziel ist es, diese Zahl innerhalb von drei Jahren zu verdoppeln. Wir werden alle zwei Wochen Konferenzen zu allen möglichen Themen anbieten. Nächste Woche ist zum Beispiel der CEO von RTL bei uns zu Gast“.
Das Restaurant, nüchtern und modern, warm und diskret, ist das wichtigste Element dieser prächtigen Residenz, die für Veranstaltungen und Unternehmen bestimmt ist. „Es ist angenehm, zum Beispiel nach einer Konferenz einen Drink zu nehmen oder einen schönen Tisch mit Kollegen oder Leuten zu reservieren, die man in diesem Netzwerk getroffen hat“, erklärt der Unternehmer.


Ein Restaurant „vom Bauernhof auf den Teller“
„Wir legen auch besonderes Augenmerk auf das Restaurant und die Qualität seiner Produkte. Deshalb wollen wir organisch arbeiten, mit möglichst kurzen Wegen. Mein Bruder Arthur kümmert sich um diesen ganzen „farm to plate“-Teil: Wir haben einen Bauernhof in Belgien, in Rochefort, eine Stunde von hier entfernt, von dem wir unsere Produkte beziehen. In der Tat werden Gemüse, Obst, Kräuter usw. vor Ort angebaut, und sie züchten auch Salers-Rinder, Duroc-Schweine, Ardennen-Schafe und Hühner… „Wir legen Wert auf kurze Wege und Qualität. Unsere Köche können sich auf andere lokale Bauernhöfe und Erzeuger verlassen, und wir prüfen derzeit die Möglichkeit, Produkte aus Luxemburg zu verwenden.“
Tartar vom Kalb und Rind mit Yuzu
Und die Teller täuschen nicht. Das halbgare Kalbstartar mit Zitronengras, Shiitake-Pickles und geräucherter Selleriecreme aus der Kategorie „Vorspeisen zum Teilen oder nicht“ ist so gut, dass man es am liebsten ganz für sich behalten würde. Die „Platte mit gepökeltem Fleisch von unserem Bauernhof“ ist dagegen ideal für ein geselliges Beisammensein, ebenso wie die süßen „Mini-Tacos mit geräuchertem Geflügel, Koriander-Guacamole, Gemüsegurken“ oder der Hummus der Stunde.
Was die Gerichte angeht: Wenn Sie rotes Fleisch mögen, probieren Sie das Entrecote vom Rind, Chimichurri, Yuzu-Mayonnaise, Kalamata-Oliven und Puffreis. Das Entrecote, das als eine Art Tagliata serviert wird, ist perfekt nach Ihrem Geschmack gegart und einzigartig zart. Die delikaten Zitronenaromen des Yuzu harmonieren perfekt mit der Petersilie des Chimichurri.
Auf der Speisekarte stehen das Salers-Rind, das sich auch im Burger wiederfindet, Geflügel, Schweinefleisch, aber auch Kabeljau und Tintenfisch (wunderschön präsentiert) und, für Vegetarier, ein Risotto mit Pfifferlingen. Es ist genug, um alle mit bemerkenswert gut zubereiteten Gerichten zufrieden zu stellen.
Vorspeisen zwischen 12 und 22 Euro, Hauptgerichte zwischen 24 und 28 Euro, Beilagen zwischen 6 und 8 Euro, Desserts 12 Euro.



Mehr Informationen: Tero House17
Bilder: Tero House17