Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Zwei neue iranische Adressen, Tehran und Termeh, haben in Luxemburg-Stadt ihre Pforten geöffnet, wodurch die Anziehungskraft dieser schmackhaften persischen Küche deutlich wird. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen die Lokale vorstellen, in denen Sie die Gerichte der iranischen Küche, aber auch anderer Länder des Nahen Ostens entdecken können.
Die iranische Küche
Reis ist in iranischen Rezepten allgegenwärtig, ebenso wie Safran, Granatapfel und Gewürze. Die bekanntesten und beliebtesten Gerichte sind zweifelsohne „Khoresh“ (Fleisch- und Gemüseeintopf mit Reis) und Polo (Safranreis mit Trauben und Fleisch).
- Tehran : ein Neuling in Luxemburg-Stadt, in der Avenue Monterey, bietet Reis- und Fleischgerichte zum Mitnehmen an.
- Termeh : Der iranische Chefkoch hat kürzlich in der Galerie Beaumont eröffnet und bietet jeden Mittag Gerichte zum Mitnehmen an. Besonders gut gefallen haben uns seine „Koobideh“ Rinderhackfleisch und „Joujeh“ Hähnchenspieße.
- Saffron by Rice Box : Im Auchan Cloche d’Or, im Food Court im Obergeschoss, bieten die ehemaligen Besitzer der berühmten Rice Box (die erste iranische Ricebar, die in Luxemburg eröffnet wurde) ihre köstlichen iranischen Spezialitäten an.
- Rice House : Diese Adresse erfreut die Arbeiter des Gare-Viertels, die jeden Mittag „adas polo“ (Safranreis, Linsen, Huhn und Rosinen) oder „Khoreshte Fessendjan“ (Rindfleischeintopf mit Walnüssen und Granatapfel) genießen können.
- Persian Food box : Dieses Restaurant mit zwei Standorten in Luxemburg, einem im Stadtzentrum und einem weiteren im Infinity-Zentrum in Kirchberg, bietet typisch iranische Gerichte an, die gluten- und laktosefrei sind und eine große Auswahl an veganen Gerichten bieten.
Libanesische Küche
Um den vollen Geschmack dieser Küche zu erleben, zögern Sie nicht, eine Auswahl an warmen und kalten Mezze zu wählen: Tabouleh, Kebbe, Hummus, Auberginenkaviar, Falafel, die Auswahl ist endlos!
- Chiche : Wir lieben das Fatteh, ein traditionelles Brot mit Auberginen, Cashewnüssen und Kichererbsen in einer Joghurt-Tahini-Sauce, bestreut mit Granatapfelkernen. Wählen Sie zwischen einer Adresse in Limpertsberg und einer weiteren in Esch-sur-Alzette.
- Kicheneck : Seit vielen Jahren bietet das Kicheneck im Herzen von Limpertsberg eine Speisekarte voller libanesischer Gerichte in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass das Lokal BYOB ist, Sie können also Ihre eigene Flasche Wein oder Bier mitbringen!
- Green Olive: Im Gare-Viertel gelegen, bietet diese Adresse ein großes Buffet mit warmen und kalten Speisen. Wir lieben ihr Shawarma-Hühnchen-Sandwich, großzügig und vor allem lecker.
- Nicht zu vergessen ist das beliebte Bazaar am Place Guillaume, wo man bei einem Cocktail mit Freunden mediterrane Gerichte genießen kann.
Afghanische Küche
- Bamyan ist das erste afghanische Restaurant, das in Luxemburg eröffnet wurde. In der Küche und im Speisesaal werden Sie von einer afghanischen Flüchtlingsfamilie mit den Spezialitäten der Provinz Bamyan vertraut gemacht. Sie können „Qabuli“ probieren, Fleisch mit Reis, Karotten und Sultaninen, oder mit Lauch und Zwiebeln gefüllte Teigtaschen mit Tomatensauce.
Hier sind zwei Rezeptideen, mit denen Sie Ihre Gäste beeindrucken können.
Einige der Zutaten finden Sie in dem kleinen Supermarkt „Rose Market“ in der Route de Thionville, der iranische Produkte anbietet.

