Auch verfügbar auf: Deutsch
Bûche de Noël mit Honig-Buttercrème
Zutaten
Für den Biskuitteig:
- 70 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 6 Eiweiß
- Einige Tropfen Zitronensaft
- 1 Prise feines Salz
- 6 Eigelb
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL kochendes Wasser
Für die Honig-Buttercrème:
- 250 ml frische Vollmilch
- 200 g Puderzucker
- 400 g weiche Butter
- 100 g luxemburgischer Honig
Zubereitung
1. Mehl, Speisestärke und Backpulver in eine große Schüssel sieben. Das Eiweiß gemeinsam mit wenigen Tropfen Zitronensaft und 1 Prise Salz steif schlagen und beiseitestellen. Das Eigelb mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Wasser aufschlagen, bis die Masse heller und mehr wird.
2. Den Backofen auf 150°C vorheizen.
3. Das steife Eiweiß sowie die Eigelbmasse vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Mehlmischung heben. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen und für etwa 20 Minuten hellbraun backen. Während der Backzeit ein sauberes Küchentuch anfeuchten und mit etwas feinem Zucker bestäuben.
4. Den Biskuitteig nach dem Backen direkt behutsam mit der Oberseite auf das feuchte Küchentuch mit Zucker stürzen und mit dem Tuch aufrollen. Während der Teig im Tuch abkühlt, ihn immer wieder vorsichtig ab- und wieder aufrollen, so dass er geschmeidig bleibt und nicht bricht.
5. Für die Honig-Buttercrème 1-2 EL Wasser in einem Kochtopf aufkochen, dann die Milch hinzuschütten. Den Puderzucker unterrühren und mit dem Schneebesen umrühren, bis die Masse schaumig aufkocht. Vom Herd nehmen, den Deckel auflegen und ganz abkühlen lassen.
6. Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen (ungefähr 5 Minuten) und den Honig langsam dazu geben. Nach und nach die abgekühlte Milchzubereitung hinzufügen und immer wieder gut umrühren.
7. Zum Garnieren die offenen Teigrollen von innen mit der hellen Honig-Buttercrème bestreichen und zusammenrollen. Jeweils die 2 Enden 2-3 cm schräg abschneiden. Nun die Rollen von außen ebenfalls mit Buttercrème bestreichen und die Enden auf die Bûches legen. Rundherum mit Crème garnieren. Mit einer warmen Gabel eine Holzstruktur in die Crème ritzen. Eine Spirale in Zucker oder Schokolade tauchen und die Baumringe an den Enden formen. Nach Belieben mit Weihnachtsschmuck verzieren und mit Puderzucker bestäuben.
Rezept und Foto: Berthe Elsen-Melkert
Im KACHEN-Wintermagazin 2018 findet ihr das Rezept für eine Bûche mit klassischer Mokka-Buttercrème!
Tipps
Diese Weihnachtsrolle lässt sich in einer dichten Dose gut einfrieren. Einfach ein paar Stunden vor dem Servieren aus der Tiefkühltruhe nehmen.