Auch verfügbar auf: Deutsch
Bûche de Noël
Zutaten
Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 50 g Zucker
- 50 g Mehl
- 50 g Maisstärke
- ½ TL Bio-Vanillepulver
- eine Prise Salz
- Puderzucker
Für die Ganache:
- 250 g dunkle Schokolade
- 250 g Schlagsahne
- 100 g Butter
- 1 TL Glühwein-Gewürze (Pulver)
- 200 g Zwetschgenmarmelade
Für die Verzierung:
- 200 g dunkle Schokolade
- Himbeeren
- Kiefer- oder Stechpalmenzweige
Zubereitung
Zubereitung der Ganache:
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, Sahne und Butter einrühren. Die Schokoladenmasse so lange rühren, bis sie zu einer dickflüssigen Creme wird. Dann die Gewürze in die Creme einrühren und etwa eine Stunde abkühlen lassen.
Zubereitung des Biskuits:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis die Masse sich hellgelb färbt. Dann das Mehl, die Maisstärke und das Vanillepulver unterrühren. Eine Prise Salz in die Eiweiße geben und diese zu Eischnee aufschlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben. Eine rechteckige Auflaufform mit Backpapier auslegen und den Teig vorsichtig hineingeben (es muss nicht die ganze Form ausgefüllt sein). Den Teig für 10 Minuten backen. Den heißen Biskuit auf ein mit Puderzucker bedecktes Küchentuch legen. Das Backpapier abziehen und den Biskuit recht eng mit dem Küchentuch aufrollen. Die Kuchenrolle abkühlen lassen und anschließend wieder entrollen. Den Biskuit mit der Zwetschgenmarmelade bestreichen und etwa die Hälfte der Ganache darauf verteilen. Den Biskuit dann wieder eng aufrollen und mit der offenen Seite nach unten auf eine Kuchenplatte setzen. Den Rest der Ganache auf der Bûche verteilen. Mit Hilfe eines Gemüseschälers Schokospäne aus der Schokolade hobeln und diese über die Bûche streuen. Mit Himbeeren garnieren und auf einem Teller mit Kiefer- oder Stechpalmenzweigen anrichten.
Rezept: Daniela Maniscalco