Auch verfügbar auf: Deutsch
Maissuppe mit Thai-Basilikum
Zutaten
- 2 frische Maiskolben
- 1 Schalotte
- 25 g Butter
- 250 ml Sahne
- 1 Bund Thai-Basilikum
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz
Zubereitung
Am Vortag:
1. Blätter von den Maiskolben entfernen und die Kolben mit einem scharfen Messer in 3 Teile schneiden. Die Maiskörner abschneiden und beiseite stellen.
2. Schalotte schälen und fein hacken. Butter in einem Topf schmelzen und die Schalotte glasig dünsten. Die Maiskolben und eine Prise Salz hinzufügen und leicht anbraten.
3. Etwa 2 Liter Wasser hinzufügen, salzen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend im Topf abkühlen lassen, dann den Maisfond durch einen Sieb streichen.
4. Den Maisfond zurück in den Topf gießen und die Maiskörner hinzufügen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Maiskörner weich sind.
5. Sahne hinzufügen und die Suppe fein pürieren. 3⁄4 des Basilikums in die Suppe geben und mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen.
Am nächsten Tag:
1. Basilikum aus der Suppe nehmen und die Suppe kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Suppe in kleine Gläser füllen und vor dem Servieren mit frischen Thai-Basilikum-Blättern dekorieren. Mit einem kurzen dicken Strohhalm servieren.
Rezept: Christiane Koch