Auch verfügbar auf: Deutsch
Mince Pies
Zutaten
Mürbeteig
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 5 g Backpulver
- 1 Pieform (für 12 Mini-Pies)
Mincemeat:
- 600 g Kochäpfel
- 450 g Korinthen
- 450 g Rosinen
- 230 g Sultaninen
- 110 g Orangeat
- 450 g Fett, geraspelt (Nierentalg oder vegetarisches Fett)
- 450 g Zucker
- Abrieb und Saft von 2 Zitronen
- 1 gestr. TL Muskat, gerieben
- ¼ TL Nelkenpulver
- ¼ TL Zimtpulver
- ½ TL Salz
- 50 ml Brandy
- Einmachgläser
Zubereitung
Mürbeteigböden und -sterne:
1. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann das Ei, das Mehl und das Backpulver hinzugeben. Alles miteinander vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 5 mm dick ausrollen und mit einem runden Metallring Teigkreise ausstechen, die etwas größer sind als die Backformen. Anschließend mit einem sternförmigen Ausstecher die ȊDeckelȋ ausstechen (man kann aber auch jede andere beliebige Form für die Teigabdeckung wählen).
Mincemeat (Pie-Füllung):
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke mit den getrockneten Früchten und dem Orangeat kurz im Küchenmixer grob zerkleinern. Alle anderen Zutaten hinzufügen, gut miteinander vermischen und in sterilisierte Gläser füllen. Luftdicht verschließen. Ungeöffnet mehrere Wochen haltbar! Die Pie-Füllung sollte idealerweise einige Wochen im voraus hergestellt werden, da die Füllung umso aromatischer wird, je länger sie "zieht".
Fertigstellung:
Die Teigkreise in die gefettete und mit Mehl bestäubte Backform geben und mit Mincemeat füllen. Jede Pie mit einem Teigstern belegen. Die gefüllten Pies bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht Farbe angenommen haben. In der Form abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und lauwarm genießen.