Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Brüssel, die lebendige Hauptstadt Belgiens, zieht viele Freunde des guten Essens mit seinen reichen und diversen Kulinarischen Angeboten an. Vergessen Sie die guten alten belgischen Pommes Frites und begleiten Sie uns auf ein Gourmet-Wochenende durch diese wundervolle Stadt.
Cafés und Brunch Extravaganza
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem einzigartigen Brunch Erlebnis. Das Woodpecker, bekannt für sein stilsicheres Interieur und seine leckeren Brunch-Angebote, bietet eine üppige Speisekarte mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten: Ob herrliche Pfannkuchen oder Gourmet-Eier Benedict. Ein Paradies für Brunch-Liebhaber. Das Restaurant hat mehrere Standorte innerhalb Brüssels und ist somit nie weit weg, egal wo Sie sind!
Ein ähnliches Ambiente bietet das Frank, eine Café-Bar, die ein australisches Abenteuer Thema aufgreift und wo Frühstück und Brunch großgeschrieben werden. Hier werden Kaffeespezialitäten und frühstücksleckerbissen aus besten lokalen Zutaten serviert. Die gemütlichen Sitzgelegenheiten auf zwei Ebenen bieten den perfekten Rahmen, um den Tag mit einem schmackhaften, authentischen Brunch-Erlebnis zu beginnen. Das Lokal beherbergt außerdem Francine, ein nachhaltiges, auf Gemüse ausgerichtetes Gastronomiekonzept, das sich darauf spezialisiert hat, innovative Gerichte aus lokalem und saisonalem Gemüse zu kreieren, und dies immer Donnerstag bis Samstag von 18:00 bis 23:30 Uhr.
Falls Sie zwischendurch einen Koffeinschub oder eine süße Leckerei brauchen, gibt es in Brüssel viele wunderbare Cafés, die ihnen Lust auf mehr machen.
Bouche ist ein Muss für alle Kaffeeliebhaber, denn hier werden besondere Kaffeespezialitäten angeboten, die Sie sonst nirgendwo finden. Wenn Sie das Lokal betreten, werden Sie von einem wunderschönen Interieur begrüßt, das eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft. Der Kaffee ist schlichtweg exquisit! Jede Tasse wird mit Perfektion zubereitet. Dazu sollten Sie unbedingt die Zimtschnecken probieren – glauben Sie uns, Sie werden es nicht bereuen!
Wo wir gerade bei Zimtschnecken sind, darf natürlich das Have a Roll nicht unerwähnt bleiben. Hier wird eine beinahe unüberschaubare Anzahl an veganen Zimtschnecken angeboten, so dass die Auswahl kein leichtes Unterfangen ist.

Kafei (Kaffee auch Chinesisch) ist ein Brüsseler Unternehmen mit drei Cafés und einer Bäckereiwerkstatt. Sowohl einheimische wie Touristen strömen wegen der Kaffeespezialitäten, der hausgemachten Getränke, der saftigen Pfannkuchen und der Eier Benedict zu Kafei.
Ein weiterer Favorit ist MOK, eine Rösterei, die sich den Werten Reinheit, Integrität und Qualität verschrieben hat. Das Unternehmen arbeitet vorzugsweise mit saisonalen Produkten und achtet besonders auf die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Kaffee-Lieferkette. Dabei betreibt die Rösterei zwei Cafés, eines in Brüssel und eines in Leuven, wo sie ihren Kunden von der Bohne bis zum Kaffee das komplette Kaffeeerlebnis bietet.
Nur einige Minuten zu fuß vom Brüsseler Apple Store entfernt liegt das Buddy Buddy, das erste Nussbutter-Café in Europa! Den ganzen Tag über könne Sie hier Leckereien und Getränke genießen, die alle mit hochwertigen Bio-Nussbuttern aus der eigenen Brüsseler Werkstatt abgerundet werden. Das Unternehmen hat übrigens vor kurzem expandiert und führt mittlerweile eine weitere Filiale in Paris.
Unsere letzte Station für Kaffeeliebhaber führt uns zum Wide Awake, eine weitere brillante Kaffeerösterei, die einige der besten Kaffeesorten Brüssels beheimatet. Die Brew-Bar und der Laden im Dansaert-Viertel sind ein Muss für Kaffeefreunde. Die fachkundigen Baristas und Röstmeister stehen Ihnen zur Seite, damit Sie genau das Geschmackserlebnis bekommen, nach dem es Ihnen dürstet.

Italienische Köstlichkeiten
Verwöhnen Sie Ihre Gaumen mit den unverfälschten Aromen Italiens in den besten italienischen Lokalen Brüssels.
Für Liebhaber einer authentischen italienischen Pasta sollte das Nuovo Rosso unbedingt auf der Liste stehen. Die Gerichte werden direkt in der Pfanne auf dem Tisch zubereitet, sodass man die traditionellen Zubereitungstechniken dieser kulinarischen Meisterwerke in Echtzeit beobachten kann.
Das Monella entführt Sie mit einem echten italienischen Streetfood-Menu in die pulsierenden Straßen von Neapel. Berühmt ist das lokal vor allem für seine frittierten Pizzen und die Hausspezialität „Bomba Fritta“, die man unbedingt probiert haben sollte.
Das Nona, für seine Pizzen und Pasta bekannt, überzeugt mit authentischem italienischen Essen aus belgischen Bio-Zutaten. Dabei legen Sie großen Wert auf Qualität und Saisonalität. Ihre Produkte kommen von nachhaltigen, familiengeführten Bauernhöfen und lokalen Lieferanten. Die Pizza nach neapolitanischer Art kommt frisch aus dem Holzofen, die Pasta ist perfekt al dente gekocht. Hier finden Sie die Essenz der italienischen Küche!
Die Sina Pasta Bar zeichnet sich durch ihr Engagement für die Verwendung frischer und sorgfältig ausgewählter Zutaten aus. Die Pasta wird täglich frisch von Hand hergestellt, um eine optimale Qualität zu gewährleisten und um Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Mit importierten Produkten aus Italien sorgt die Sina Pasta Bar ein authentisches Geschmackserlebnis.

Asiatische Fusion
Erleben Sie die Geschmäcker des Ostens mit den kulinarischen Highlights der asiatischen Küche in Brüssel!
Begeben Sie sich im Knees to Chin auf eine kulinarische Reise nach Vietnam. Die Spezialität des Hauses sind die vietnamesischen Reispapierrollen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Das Restaurant bietet zudem eine Vielzahl frischer und gesunder Optionen, mit einer großen Auswahl an vegetarischen Optionen. Ein echtes Muss für alle Liebhaber der Asiatischen Küche.
Ein weiteres Juwel ist das Nénu im Louise-Viertel, ein saigonisches Restaurant, das eine moderne Variante der traditionellen vietnamesischen Küche bietet. Der Schwerpunkt liegt auf kleinen Gerichten, die geteilt werden können, wodurch ein geselliges und lebendiges Restauranterlebnis entsteht. In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre können Sie hier leckere vietnamesische Köstlichkeiten bei einem erfrischenden Getränk genießen.
Das von Gault & Millau als „Asiatisches Restaurant des Jahres 2023“ ausgezeichnete Old Boy bietet asiatische Fusionsküche auf hohem Niveau. Das Restaurant ist bekannt für seine innovativen Gerichte, die verschiedene asiatische Aromen und Techniken vereinen. Hier bekommt man stets ein aufregendes Esserlebnis geboten, ganz gleich, ob man in dem stilvollen Restaurant oder im schnellen Imbiss Lil Boy zu Gast ist.
Das Kaiju kombiniert asiatisches Street Food mit guter Musik, großartigen Cocktails, natürlichen Weinen, Craft-Bieren und einer eklektischen Atmosphäre. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von kleinen asiatischen Gerichten zum Teilen oder allein Essen! Das Dekor ist wirklich einzigartig und trägt zum Gesamterlebnis bei und macht einen Besuch bei Kaiju jedes Mal zu einem Fest für die Sinne.

Nahöstliche Genüsse
Brüssel hat auch eine lebendige orientalische Gastronomieszene, die eine reiche Vielfalt an Gerichten und neuen Aromen verfügt.
Kamoun bietet ein authentisches und unterhaltsames Food-Sharing-Erlebnis in Brüssel. Zur Mittagszeit gibt es die Spezialität des Hauses, das gefüllte Brot, eine schmackhafte und sättigende Option für eine schnelle und köstliche Mahlzeit. Abends präsentiert das Restaurant die Gerichte und Traditionen der Levante Region. An den Wochenenden können Sie sich bei einem wunderbaren Brunch verwöhnen lassen, der Ihnen eine Vielzahl an Köstlichkeiten bietet.
Semsom, eine weitere köstliche Adresse, bietet traditionelle libanesische Rezepte mit einer modernen Note. Das Restaurant setzt bewusst auf biologische und lokale Produkte, um seinen Kunden die bestmögliche Qualität zu bieten.
Das Le Conteur ist ein lebendiges, modernes Restaurant mit Vintage-Design und offener Küche. Vom Chou Grillé Confit über das Chicken Mussakhan bis zum Octopus Mashawsha, sind alle Gerichte an der Region des Nahen Osten inspiriert und dafür ausgerichtet, geteilt zu werden.

Fine-Dining Entdeckungen
In Brüssels Spitzenrestaurants werden Sie mit Sicherheit auf Ihre Kosten kommen! Hier werden in sorgfältigster Handwerkskunst die exquisitesten Speisen gezaubert, die zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen führen.
Das Sanzaru ist ein absolutes gastronomisches Juwel in Brüssel, in dem der Küchenchef Nathan Urbanowiez sein Talent mit einer Nikkei-Küche unter Beweis. Hierbei handelt es sich um eine moderne Fusion aus japanischer und peruanischer Küche, die atemberaubende Ergebnisse erzielt. Wenn Sie auf der Suche nach einem ganz besonderen Genuss sind, dann sollten Sie sich die Cocktailbar Mizaru im Obergeschoss auf keinen Fall entgehen lassen.
Das San Sablon ist rund um die Schüssel und den Löffel konzipiert und bietet dabei eine raffinierte und innovative Küche. Unter der Leitung von Chefkoch Baptiste Villanneau und seinem Team wird bei jedem Gericht eine bestimmte Zutat in den Mittelpunkt und erkundet ihre verschiedenen Aspekte durch verschiedene Mischungen und Texturen.
Das Barge wurde dieses Jahr mit einem Michelin-Stern und einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Das kulinarische know-how von Küchenchef Grégoire Gillard kommt in diesem nachhaltigen Gastronomiebetrieb voll zur Geltung. Mit lokalen Zutaten und kreativen Kombinationen bietet das Barge ein ständig wechselndes Überraschungsmenü, das sich den jeweiligen Jahreszeiten anpasst. Die sorgfältig zusammengestellte Weinauswahl unterstreicht dieses außergewöhnliche kulinarische Erlebnis.
Humus x Hortense ist ein nachhaltiges, pflanzenbasiertes Fine-Dining Erlebnis. Das botanische Gastronomiekonzept von Küchenchef Nicolas Decloedt und Sommelière Caroline Baerten wurde mit einem roten und einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet und erhielt Anerkennung von Gault & Millau und der Liste der World’s 50 Best Restaurants. Außergewöhnliche Zutaten, besondere Konservierungstechniken und abfallfreie Cocktails tragen zu diesem herausragenden gastronomischen Erlebnis bei.

Weitere Adressen, die einen Besuch wert sind
Das Clair/Obscur im Châtelain-Viertel ist ein moderner Gastropub, der den Charme traditioneller englischer Pubs mit einer abwechslungsreichen Speisenkarte mit hausgemachten Gourmetgerichten verbindet. Das gemütliche Ambiente lädt tagsüber zu Kaffee und Brunch ein, während am Abend Craft-Biere und Cocktails angeboten werden. Die Räumlichkeiten befinden sind in einem ehemaligen elsässischen Gebäude und sind mit üppiger Bepflanzung und einem Kickertisch ausgestattet!
Tatar bietet eine einzigartige Erfahrung, bei der die Welten von Gastronomie und Mixologie aufeinandertreffen. Hier können die Gäste sich auf eine kulinarische Reise vom Mittelmeer bis zu den japanischen Inseln begeben und das sowohl auf ihrem Teller als auch im Glas.
Verigoud ist ein großartiges mexikanisches Restaurant in Châtelain, bietet hausgemachte Maistortillas, köstliche Conchita Pibil und tadellose Ceviche. Die erlesene Auswahl an Tequila und Mezcal rundet das authentische Erlebnis ab. Das schlichte Design und der aufmerksame Service tragen zur Attraktivität des Lokals bei. Ein Muss für alle Liebhaber der mexikanischen Küche in Brüssel.
Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Burger? Dann sind Sie bei Rambo an der richtigen Adresse! Das Restaurant ist auf köstliche Smash-Burger spezialisiert, wie sie in amerikanischen Diners üblich sind. An drei Standorten in Ixelles und Waterloo bringt es den geschmack amerikanischer Burger ins Herz der belgischen Hauptstadt. „Ohne viel Tamtam, einfach, qualitativ hochwertige Burger“.
Sie können sich nicht entscheiden oder wissen nicht, wonach Sie suchen? Der Wolf Sharing Food Market ist für Sie da! Hier finden Sie eine große Anzahl an internationalen Street-Food Ständen und eine Mikrobrauerei die Bier und Wein vom Fass ausschenken.

Dies sind nur einige unserer persönlichen Favoriten. Aber Brüssel ist voll von versteckten schätzen, die es zu entdecken gibt. Sie sollten nun also mehr als genug Gründe haben, einen Ausflug in die charmante Hauptstadt Belgiens zu unternehmen!
Header-Bild: Frank Brussels