Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Al Bacio, das bestehende Restaurant und Bistro im Herzen der Stadt, hat gerade eine neue Adresse in der Rue Philippe II eröffnet. Für die beiden Partner Antonio Roberto und Mino Trisolini bedeutet dieser Ort eine Rückkehr zu den Ursprüngen und ein Restaurant-Laden für Liebhaber der handwerklichen italienischen Küche, die mit viel Leidenschaft und Liebe zubereitet wird. Das ist das Markenzeichen, das das Al Bacio seit seiner Eröffnung in der Rue Notre-Dame zu einem Erfolg gemacht hat.
Die neue Adresse von Al Bacio befindet sich am Ende der Rue Philippe II, kurz vor der Rue Notre-Dame, an der Stelle eines ehemaligen Feinkostladens. Modern eingerichtet, mit einer Wand, die mit Olivenblättern verziert ist und einen Hauch von Italien verströmt, ist das Lokal in ein Restaurant und einen Feinkostbereich unterteilt. „Wir haben durchgehend von 7 Uhr morgens bis 19 Uhr abends geöffnet, da wir uns an die Entwicklung des Gaststättengewerbes anpassen und unseren Mitarbeitern durchgehende Arbeitszeiten bieten mussten“, erklärt Mino.
Sie können also zu jeder Tageszeit durch die Tür des Al Bacio treten, um Ihren Appetit zu stillen. Morgens steht ein großes Frühstücksangebot auf der Speisekarte. Neben dem traditionellen Cappuccino mit hausgemachtem Gebäck (wir haben ein Pasticciotto leccese genossen) kann man sich auch die Zeit nehmen, ein reichhaltiges herzhaftes Frühstück zu genießen, z. B. Rührei mit Parmesan, Spiegeleier mit Pancetta oder eine Pilz-Frittata. Der perfekte Start in den Tag unter der Woche oder samstags vor dem Einkaufsbummel!
Für das Mittagessen bietet Küchenchef Antonio Roberto wie üblich täglich wechselnde Vorschläge an, die sich nach dem Angebot des Marktes richten. „Ein paar Vorspeisen, frische hausgemachte Pasta, Fleisch- oder Fischgerichte“, sagt Mino, der mit einem Lächeln und einer ungebrochenen Fröhlichkeit im Speisesaal arbeitet. Denn das Rezept des Al Bacio, das es im Laufe der Jahre erfolgreich und dauerhaft gemacht hat, ist wirklich ein lächelnder, familiärer Empfang, um sich wie zu Hause zu fühlen, und dazu ein gutes Nudelgericht!



Für diejenigen, die es mittags eilig haben, bietet der Catering-Bereich eine breite Palette von Produkten. Die beiden Partner wollten einige „italienische Snacks“ zum Mitnehmen anbieten, wie z. B. Suppli (eine Art Arrancini), Puccia-Brote (aus Apulien) oder auch Pinsa-Pasteten. „Wir bereiten alles vor Ort zu, und um die Frische zu garantieren, erhitzen wir es im Merry Chef-Ofen, damit die ursprüngliche Konsistenz erhalten bleibt.“ Außerdem gibt es Salate, Sous-vide-Gerichte zum Aufwärmen, Suppen und Lasagne.
Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass die Küche bis 18 Uhr geöffnet bleibt. Es ist also durchaus möglich, mitten am Nachmittag verschiedene klassische Nudelgerichte zu genießen, oder eine Piadina, eine Foccacia oder ein Stück Pizza. Zum Feierabend kann man eine schöne Platte mit italienischen Wurst- und Käsesorten bestellen und dazu einen vom Team ausgewählten italienischen Wein oder ein handwerklich gebrautes italienisches Bier, das Viola, genießen. Und bevor Sie das Lokal verlassen, können Sie in der Feinkostabteilung vorbeischauen und ein paar Wurstwaren, Käse oder andere handwerkliche Produkte mit nach Hause nehmen.
Wir können es kaum erwarten, bei schönem Wetter wieder hier zu sein und die herrliche Terrasse vor dem Geschäft in der Rue Philippe II, aber auch in der Straße nebenan zu genießen.
Entdecken Sie also bald diese neue Gourmet-Version von Al Bacio, die auch dem KACHEN-Team gefallen hat.



Mehr Informationen: www.albacio.lu
Bilder: Al Bacio