100 g Muscheln (z. B. neuseeländische Grünmuscheln)
4 Jakobsmuscheln
4 Gambas
100 g Baby-Oktopus
100 g Flusskrebsschwänze
Zusätzlich:
Grünes zum Garnieren (z. B. „Goma Wakame“- Seetang-Salat oder Koriander)
Zubereitung
Gemüsebrühe, Tintenfischtinte und Weißwein in einem großen Topf zum Kochen bringen und beiseitestellen.
Rote Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Öl, Butter, Knoblauch und Zwiebel in eine Pfanne geben und bei niedriger Hitze unter stetigem Rühren 5 bis 6 Minuten anbraten.
Hitze erhöhen und Reis hinzufügen. Den Reis 2 Minuten lang leicht anbraten, dabei regelmäßig umrühren.
3 Kellen der heißen Brühe über den Reis gießen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sobald der größte Teil der Flüssigkeit verdampft ist und das Risotto anfängt einzudicken, 3 bis 4 Kellen der Brühe hinzufügen und umrühren. Den Vorgang wiederholen, bis die Brühe vollständig verdampft ist. Das Ergebnis wird umso besser, je weniger bei diesem Schritt gerührt wird.
Die schwarzen Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen, würfeln und zum Risotto geben.
Inzwischen die Käsecracker vorbereiten. Den schwarzen Käse fein reiben und kleine Häufchen auf einem mit Backpapier aus- gelegten Backblech bilden. Den Käse bei 165 °C Umluft ca. 12 Minuten knusprig backen.
Zur Zubereitung der Meeresfrüchte das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Meeresfrüchte bei hoher Temperatur unter ständigem Rühren 5 bis 6 Minuten anbraten. Die Meeresfrüchte lassen sich auch hervorragend mit würziger Chorizo ersetzen, die sehr gut zu schwarzem Risotto passt.
Die Erbsen in das Risotto geben und mit den Meeresfrüchten, Käsecrackern, Kaviar und frischem Koriander servieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Unsere Cookie-Richtlinie enthält detaillierte Informationen darüber, wie und wann wir Cookies verwenden. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. AkzeptierenCookie-Politik