Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Seine Königliche Hoheit Prinz Félix von Luxemburg präsentierte am Donnerstag, den 23. Februar, im Tero House 17 in Luxemburg die neuesten Weine von Château Les Crostes, seinem Weingut in der Provence. Seit 2013 bewirtschaftet er gemeinsam mit seiner Frau, Prinzessin Claire, das Château und seine 55 Hektar Weinberge. Die Weiß-, Rot- und vor allem Roséweine des in Lorgues gelegenen Weinguts werden im Großherzogtum von Bernard Massard vertrieben.
Verstehen Sie sich als Winzer?
Prinz Félix: Wenn man mich fragt „Was ist Ihr Beruf?“, ja, heute bin ich Winzer. Das war für mich selbstverständlich, als wir das Château von meinem Schwiegervater geschenkt bekamen. Ich bin von Natur aus Unternehmer und denke, dass man das, was man hat, pflegen muss. Was für ein Glück, ein so schönes Anwesen zu besitzen! Seit siebeneinhalb Jahren arbeite ich daran, Winzer zu werden, vor allem mit der Hilfe unseres Önologen Ted Garin, der mir viel beigebracht hat, vor allem technisches Wissen.
Was war das Schwierigste an der Ausbildung? Wie sehen Sie die Entwicklung des Weinguts?
Prinz Félix: Schwierig, das weiß ich nicht, aber die Biologie, die Physik, die Reaktionen der Reben … das ist alles so spannend, dass ich es nicht schwierig finde.
Und es ist wichtig, neue Ideen zu haben. Natürlich denken wir an Bio, aber es ist sehr kompliziert, das umzusetzen, es wird Zeit brauchen, wir prüfen das. Man darf nicht vergessen, dass sich rund 20 Personen um das Schloss und die Weinberge kümmern, da darf man nichts falsch machen!
Ist es kompliziert, einen guten Rosé herzustellen? Wie definieren Sie einen „guten Rosé“?
Prinz Félix: Im Gegensatz zu Weiß- oder Rotweinen, die von Jahr zu Jahr variieren, ist Rosé kein Wein, bei dem man viele Veränderungen erwartet. Man muss jedes Jahr den gleichen Rosé herstellen, deshalb ist es sehr wichtig, bei der Assemblage sehr sorgfältig vorzugehen, denn es gibt viele Regeln, die man beachten muss.
Ein guter Rosé ist ein ausgewogener Wein, der gut schmeckt, leicht zu trinken, trocken und fruchtig ist. Es ist ein Wein, der gute Laune macht, ein Wein, den man gerne teilt. Wenn die Flasche leer ist, muss man Lust haben, eine neue zu öffnen. Ich glaube, ich stelle heute meinen Lieblings-Rosé her.



Weitere Informationen: www.chateau-les-crostes.com