Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Die LiteraTour ist das jährliche Literaturfestival in Bettemburg, das am 23. April zum 11. Mal stattfindet. Dieses Jahr steht die Gastronomie im Mittelpunkt, mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Das Festival präsentiert außerdem bekannte Autoren, eine Buchmesse und einen Literaturpreis für junge Schriftsteller aus Litauen und den Partnergemeinden.
Die LiteraTour 2023, die bereits zum 11. Mal stattfindet, verspricht ein fröhliches Fest der Bücher, der Kultur und der Gastronomie zu werden. Die letztjährige Ausgabe stand ganz im Zeichen des Kulturjahres 2022, und auch in diesem Jahr wird das Festival in diesem Sinne weitergeführt. Eröffnet wird das Festival am 23. April im Schlosspark mit „D’Fest vum Buch“, das dieses Jahr der Gastronomie gewidmet ist.
Am Sonntag um 14 Uhr wird das „Trio Culinaire“, das kulinarische Buch, das Luxe Taste & Style (Verlag von KACHEN & REESEN) für die Gemeinde Bettemburg und ihre Partnergemeinden Flaibano (Italien) und Valpaços (Portugal) realisiert hat, im Schloss von Bettemburg vorgestellt.
Dieses Buch führt Sie durch die traditionelle und lokale Küche der drei Regionen und bietet Ihnen einen Einblick in die jeweilige Gastronomie und Kultur. In jedem Kapitel finden Sie Geschichten, Landschaften, lokale Produkte und Rezepte von leidenschaftlichen Köchen aus der Region, die mit wunderschönen Fotos illustriert sind.

Im Rahmen des Festivals werden auch junge Autoren aus Litauen und anderen Partnerländern für den Europäischen Literaturpreis für die Jugend nominiert, der im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde. Außerdem werden bekannte Autoren wie der Journalist und Romancier Pierre Assouline anwesend sein, mit denen die Besucher ins Gespräch kommen können.
Einer der Höhepunkte von „D’Fest vum Buch“ sind die „Liesunge fir Grouss a Kleng“ (Lesungen für Groß und Klein), die von der Luxemburger Buchredaktion präsentiert werden. Mehrere Autorinnen und Autoren, darunter Stephanie Heuertz, Sylvie Collignon-Mathieu, Claudine Furlano, Zheni Petrela, Roland Meyer, Marc Weydert, Jackie Messerich, Claire Schmartz, Anja Di Bartolomeo, Kerstin Medinger und Maria Grazia Galati werden ihre literarischen Werke dem Publikum vorstellen.
Auch Denis Scheck wird anwesend sein und allen Feinschmeckern sein Buch „Schecks kulinarischer Kompass“ vorstellen. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihrer Liebe zum Essen und zum Leben frönen wollen.
Und das Beste: Der Eintritt ist frei.
Für weitere Informationen: www.literatour.lu