Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Die traditionsreiche Hostellerie du Grünewald in Dommeldange präsentiert am Donnerstag, den 7. September, sein neues Highlight: den Grünewald Chef’s Table.
Stellen Sie sich vor, Sie genießen ein exquisites Menü, während Ihre Blicke unablässig den Herd verfolgen. Sie beobachten die Kunstfertigkeit des Küchenchefs, die Kochtechniken, das pulsierende Leben der Küchenbrigade. Sie sehen, wie Ihr Teller sich Sekunde für Sekunde verwandelt und fühlen die aufgeregte Erwartung Ihrer Sinne, endlich das lang ersehnte Gericht vor sich zu haben.
Das ist Clovis Degraves Vision: Sie für einen Moment in seine Küchenwelt eintauchen zu lassen. Am Donnerstag, den 7. September 2023, öffnet er die Pforten seines neuen Restaurants: Grünewald Chef’s Table.
Ein zweites Restaurant
Für die Liebhaber und Stammgäste der Hostellerie du Grünewald: Kein Grund zur Sorge. Es handelt sich hierbei um ein zusätzliches Restaurant, nicht um einen Ersatz des altbewährten. „Ich behalte die Aufsicht über das erste Restaurant, übergebe jedoch die Hauptverantwortung meinem Chefkoch Jordane Jacoby“, so Clovis Degrave, zugleich Inhaber der Hostellerie mit seiner Mitarbeiterin und Partnerin Aline Bourscheid, mit der er alle seine Projekte entwickelt.
Ein modernes Gebäude
Mit seinen 33 Jahren hat der junge Chef schon beeindruckende Erfolge erzielt und hier kommt eine neue Herausforderung hinzu. „Schon lange hegte ich die Vision eines Chef’s Table. Ursprünglich wollte ich das Konzept in der Hostellerie umsetzen. Doch 2022 bot sich die Chance, das Gebäude direkt gegenüber zu erwerben. Der Erdgeschossbereich schien wie gemacht für mein Konzept – und nun ist es Realität geworden.“
Einfach die Echternacher Straße überqueren und schon steht man vor diesem markanten Bauwerk, dessen modernes Design sogar das Logo des neuen Etablissements prägt. „Unsere Gäste werden zwischen 19:15 und 19:45 Uhr erwartet“, informiert der Chef, damit jedes Gericht in perfekter Harmonie serviert werden kann.

Eine Theke aus Marmor
Im Inneren erwartet Sie eine beeindruckende, U-förmige Marmortheke, 13 Meter in edlem grün, umgeben von komfortablen Barhockern. „Es gibt 18 Plätze. Am besten genießt man zu zweit, oder vielleicht zu dritt. In diesem Fall haben wir ein gemütliches Eckchen für Sie. Eine separate Tafel ermöglicht es, bis zu 8 Personen zu bewirten, ohne dass man den Blick auf die Küche verliert.“
Ein Menü in acht Akten
„Es wird ein Menü in acht Gängen für 165 Euro geben, inklusive vier Amuse-Gueules, einer Vorspeise und drei Petit Fours.“ Hier erlebt man Gaumenfreuden pur, vom Aperitif bis zum Digestif, perfekt choreografiert, ohne gezwungen zu wirken. „Ich habe sogar an kleine Pausen für Raucher gedacht“, fügt der Chef mit einem Augenzwinkern hinzu.

Ein Ambiente bis ins Detail
Das Ambiente wird lebhaft und interaktiv sein. „Jedes Gericht wird erklärt, und Gäste können jederzeit Fragen stellen. Es ist ein völlig neues Küchenerlebnis, im Gegensatz zur traditionellen Atmosphäre, in der der Koch im Verborgenen wirkt.“ Zur Untermalung des Abends im Grünewald Chef’s Table sorgt eine sorgfältig ausgewählte Playlist. Für die Inneneinrichtung zeichnet Lisa Rukavina vom luxemburgischen Büro NJOY verantwortlich.
Höchsten Ansprüchen gerecht werden
„Der Grünewald Chef’s Table öffnet am Donnerstag, den 7. September, mit dem Versprechen, selbst den anspruchsvollsten Gaumen zu bezaubern“, so die offizielle Pressemitteilung.
Nun bleibt nur noch eines: Sich selbst von diesem bereits vielversprechenden Konzept überzeugen!
Mehr Informationen: gct.lu
Fotos: Grünewald Chef’s Table