11,5K
Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Königinpastete (Bouchée à la Reine)
Für: 6 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 3.2/5 ( 29 voted )
Zutaten
- 1 dickes Suppenhuhn (+/- 2,5 kg)
- 1 Karotte
- 1/4 Sellerieknolle
- 1 Lauchstange
- 1 Lorbeerblatt
- 1 dicke Zwiebel
- Petersilienwurzel
- Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
- grob gemahlenes Salz und Pfeffer
- 1 Konservendose geschnittene Champignons
- Saft von 2 Zitronen
- 200 g Butter
- 200 g Mehl
- 5 dl Sahne
- 6 Blätterteigpasten (von einem Bäcker Ihres Vertrauens)
Zubereitung
- Das Suppenhuhn bedeckt mit kaltem Wasser zum Kochen bringen. Den Schaum von der Oberfläche abschöpfen. Das Gemüse und die Gewürze dazugeben. Bei mittlerer Hitze 2 Stunden lang köcheln.
- Das Huhn aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Das Huhn entbeinen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Brühe durch ein feines Sieb passieren und entfetten.
- Mit der Butter und dem Mehl eine Mehlschwitze zubereiten. Diese mit +/- 1,5 l heißer Brühe aufgießen. Sahne und Zitronensaft dazugeben und abschmecken. 10 Minuten unter ständigem Rühren durchkochen. Konsistenz der Soße überprüfen und gegebenenfalls mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen. Das Hühnerfleisch und die Champignons dazugeben und aufkochen.
- Die im Ofen erhitzten Blätterteigpasteten mit der Masse füllen. Eventuell mit Petersilie / Schnittlauch garnieren.
Tipps
Die Königinpastete hat einen besseren Geschmack, wenn man Dosenchampignons anstelle von frischen Champignons benutzt. Je nach Geschmack kann man auch gekochtes Kalbfleisch oder Kalbsbries in die Geflügelmasse mischen.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Zeigen Sie es uns & taggen uns auf Instagram unter @kachenmagazine