Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Nancy liegt mitten in der französischen Region Grand Est, die für ihr historisches und kulturelles Erbe, ihren temperamentvollen Charakter und ihre Lebensfreude bekannt ist. Die Hauptstadt der Herzöge von Lothringen hat eine Lebensart, die auch heute mit Leidenschaft bewahrt wird. Vom Place Stanislas bis zu den zahlreichen Jugendstilbauten: Das Kulturerbe der sogenannten „italienischsten Stadt des Osten Frankreichs“ ist außergewöhnlich, beeindruckend und absolut sehenswert.
Zu den UNESCO-Weltkulturstätten gehört der Place Stanislas. Unter der Herrschaft von Herzog Stanislaus von Lothringen, die von 1736 bis 1766 dauerte, erlebte die Stadt eine ihrer Blütezeiten. Dem Schwiegervater von Ludwig XV. und ehe- maligen König von Polen verdankt Nancy den Place Stanislas – eine architektonische Einheit aus dem 18. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – und zahlreiche reli- giöse Bauten wie die Kirche Notre-Dame-de-Bonsecours, in der Stanislas begraben ist. Der Platz ist der Stolz der Stadtbewohner und wird von den Besuchern bewundert, da er nicht nur dekorativ, sondern vor allem ein wunderschöner Ort der Begegnungen und des Austauschs ist! In direkter Nähe des Place Stanislas liegen der kleinere und beschau- lichere Place d‘Alliance sowie der Place de la Carrière, der ursprünglich zum Lanzenstechen und für Turniere genutzt wurde und daher den Namen „Carrière“ für „Reitplatz“ erhalten hat. So viele Geschichten und Besichtigungen bietet ein Spaziergang durch das Stadtzentrum von Nancy!
Die vor allem für ihr historisches Erbe bekannte Stadt hat außerdem noch ganz andere Kunstwerke zu bieten. Dazu gehört zum Beispiel die vielfältige Street-Art, die Sie sich während des Schlenderns durch die Stadt ansehen können. Denn da regelmäßig lokale, nationale und internationale Künstler beauftragt werden, die Mauern und Böden der Stadt zu schmücken, breitet sich die urbane Kunst in den Straßen von Nancy immer weiter aus. Entdecken Sie diese urbane Kunst entweder ganz zufällig bei Ihren Spaziergängen oder aber – am besten in Turnschuhen – bei einer speziellen Street-Art-Tour!
Das Fest des Heiligen Nikolaus ist ein Muss!
Die zwei winterlichen Höhepunkte im französischen Grand Est sind der Weihnachtsmarkt in Straßburg und das Fest des heiligen Nikolaus in Nancy. Das Fest des heiligen Nikolaus ist eine lothrin- gische Tradition, die in Nancy am prachtvollsten und fröhlichsten gefeiert wird. Von Ende November bis Anfang Januar erstrahlt die Stadt in tausend Lichtern und die Nikolausdörfer duften nach Zimt und Lebkuchen. Am Nikolauswochenende (erstes Wochenende im Dezember) findet der traditionelle Umzug statt – ein legendäres, magisches Ereignis, zu dem jedes Jahr tausende Besucher kommen. Und nicht zu vergessen die Wintervorführung der Legende des hei- ligen Nikolaus, die jeden Abend mehrmals an die Fassaden des Place Stanislas projiziert wird. Eine originelle Art, die vielen Besonderheiten der Stadt im französischen Grand Est zu betrachten.
Lothringische Gastronomie zwischen süß und herzhaft
Die vielen süßen Genüsse aus Nancy munden auch den größten Feinschmeckern! Denn es gibt fast zwanzig erfasste süße Spezialitäten, Herkunftsbezeichnungen und eingetragene Marken. Dieses einzigar- tige Kulturerbe weist auf eine lange kulinarische Tradition hin. Einer der wichtigsten Akteure war Stanislaus, neben zahlreichen anonymen Köchen, Nonnen, Confiseuren und Konditoren. Ihr Antrieb: die Suche nach dem erlesenen Geschmack, die Weitergabe ihrer Techniken und die schonende Verarbeitung der Produkte. Das süße Kulturerbe und die Handwerker, die es erschaffen, sollten bei einem Besuch in der Stadt Nancy auf keinen Fall ausgelassen werden. So finden wir heute Macarons und Bergamotes, Craquelines und Babas, Duchesses und Mirabellenspezialitäten, Pralinen und Lebkuchen. Jede Confiserie und jedes Gebäck hat eine eigene Geschichte, die mit lokalen Traditionen und originellen Persönlichkeiten zusammenhängt. Nancy bietet aber nicht nur süßes Kulturerbe, sondern auch viele verschiedene lokale Biere und einige herzhafte Klassiker wie Pâté lorrain nebst zahlreichen Aufschnitt- und Käsesorten. Am bekanntesten ist die Quiche, eine nach allen Regeln der Kunst zubereitete Köstlichkeit, die im Munde zergeht – eine Harmonie aus milder Creme und kräftigen Speckwürfeln. Achtung: Die lothringische Quiche lorraine enthält keinen Käse!
Die Nähe zu Luxemburg macht die Stadt Nancy zu einem beliebten Reiseziel für ein kurzes Wochenende voller Erlebnisse zwischen Geschichte und Gastronomie – eine Reise durch die Zeit.