Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Von „boreto a la graisana“ bis „frico friulano“ und „cjarsòns carnici“ stellt die Küche „Made in Friuli-Venezia Giulia“ die Verschmelzung von drei großen kulinarischen Strömungen dar: venezianisch, slawisch und mitteleuropäisch. Die Typizität der regionalen Aromen zeigt sich in einer Fülle von Rezepten aus einer unglaublichen Vielfalt von Landschaften, Umgebungen und Klimazonen, einzigartig durch die Authentizität der lokalen Produkte.
Unter den Spitzenprodukten der Region Friuli Venezia Giulia sind viele zertifizierte landwirtschaftliche Erzeugnisse. Zu den Produkten mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.g.A. – geschützte geografische Angabe) gehören der berühmte San Daniele-Schinken, der Montasio-Käse, das extra native Olivenöl von Tergeste, die italienischen „salamini“ a la „Cacciatora“ und die „Brovada“. Bei den g.g.A.-Produkten finden Sie den Sauris-Schinken und die „Pitina“. Die Region verfügt auch über 11 Slow Food Förderkreise.
Diese Region ist auch in der ganzen Welt für ihre Weine bekannt, darunter Friuliano, Ribolla Gialla und Refosco dal Peduncolo Rosso. Dieses Gebiet umfasst neun DOP-Zonen, drei DOCG-Zonen und zwei interregionale DOP-Zonen für eine Produktion von 80 Millionen Flaschen pro Jahr.
Der friaulische Weinbau, der traditionell für Qualitätsproduktionen geeignet ist, hat im vergangenen Jahr fast seinen gesamten Weinbau auf die Produktion von DOP/DOCG-Weinen umgestellt, die heute 90% der Gesamtproduktion der Region ausmachen.
Um die zertifizierten önogastronomischen Produkte der Region Friuli Venezia Giulia Giulia aufzuwerten und zu fördern, hat die “ Camera di Commercio Italo-Lussemburghese “ in Zusammenarbeit mit “ PromoTurismo FVG “ am 30. September eine Online-Veranstaltung mit einer Verkostung organisiert, um der lokalen Presse und den Fachleuten des Lebensmittel- und Weinsektors sowie des Tourismussektors die wertvolle Verbindung zwischen dem Territorium der Region und ihren Produkten vorzustellen.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts „Authentic Italian Table – True Italian Taste,“ organisiert, das vom italienischen Außenministerium und der internationalen Zusammenarbeit mit Assocamerestero, dem Verband der italienischen Handelskammern im Ausland, gefördert wird.
©Marco Milani ©Alessandro Castiglioni ©Ulderica Da Pozzo ©Alessandro Castiglioni
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Camera di Commercio Italo-Lussemburghese unter info@ccil.lu oder besuchen Sie: www.tastefvg.it et www.turismofvg.it.
Bild : Alessandro Castiglioni