Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Nachdem vor rund drei Jahren der erste Laden in Mondercrange eröffnet wurde und sich großer Beliebtheit erfreute, gibt es das „Souvlaki“ nun auch in der Hauptstadt. Eine großartige neue Adresse für authentisches Street Food griechischer Art. Christos, einer der Inhaber, hat uns im Gespräch die Hintergünde beleuchtet.
Eigentlich kam Christos mit seiner Frau vor etwa 6 Jahren nach Luxemburg, um als professioneller Handballer für den HC Berchem zu spielen. Langsam aber bemerkte er, dass ihm etwas fehlte. Ein wenig Heimweh, könnte man sagen.
Deswegen wollte er zusammen mit kleines Stück Heimat nach Luxemburg zu bringen, um es mit den Leuten hier im Land zu teilen.
Zwar gab es einige traditionelle griechische Restaurants, eine Adresse für typisches Street Food fehlte aber noch völlig. Die Idee für „Souvlaki“ war schnell geboren: Ein Imbiss mit authentischen und hochwertigen griechischen Spezialitäten.
Vor 3 Jahren eröffneten Christos, seine Frau Tania und sein Geschäftspartner Luc den ersten Souvlaki Imbissladen in Mondercrange, der trotz der Pandemie sofort sehr erfolgreich war. Die griechische Community in Luxemburg ist relativ klein, aber wächst beständig. Unter ihnen ist das „Souvlaki“ längst kein Geheimtipp mehr: Hier schmeckt es genau wie in der Heimat, wenn nicht sogar besser!
Seit fast zwei Monaten hat nun das „Souvlaki-city“ im Luxemburger Bahnhofsviertel eröffnet und öffnet sich somit einer noch breiteren und diverseren Kundschaft, die bisher vom Angebot sehr angetan ist.
Streetfood mit Qualität
Das Geheimnis liegt bei „Souvlaki“ vor allem in der Frische:
Alle Zutaten; die Soßen, das marinierte Fleisch, das Gemüse und das Brot werden jeden Morgen frisch vorbereitet.
Frischeprodukte wie Fleisch und Gemüse werden von lokalen Anbietern bezogen. Christos lobt ausdrücklich die hohe Fleischqualität der Luxemburger Lieferanten.
Gewürze oder die Milchspezialitäten wie der griechische Joghurt und der Fetakäse kommen aus Griechenland und sorgen für den nötigen authentischen Geschmack.
Auf dem Menu findet man die namensgebenden Souvlaki; die gegrillten Fleischspieße mit aus Schweine- und Hähnchenfleisch, die Loukaniko, eine traditionelle griechische Bratwurst und natürlich Gyros, der griechische Streetfood Klassiker schlechthin. Serviert werden die Spezialitäten entweder im Pitabrot auf die Hand zum Mitnehmen, oder mit Beilagen auf dem Teller da essen.
Außerdem gibt es noch einige Streetfood-Klassiker wie Burger, Hotdogs und Club-Sandwiches, aber immer mit einem gewissen griechischen Twist!



Ein neuer Treffpunkt im Herzen der Stadt
Das neue Lokal nahe der Place de Paris beherbergt neben der Grilltheke ebenfalls eine Bar, an der frisch gezapftes Bier und griechische Weine angeboten werden. Somit wird das Angebot perfekt abgerundet. „Das neue Lokal soll eine Mischung aus Imbiss und Bar sein.“, erklärt Christos.
Ab September plant das Souvlaki-Team außerdem mit den lokalen Lieferdiensten zusammenzuarbeiten, damit man sich die Leckereien auch ganz gemütlich nach Hause liefern lassen kann.
Vor dem neuen Laden in der Stadt ist außerdem eine große Terrasse geplant, so kann man zukünftig die griechischen Köstlichkeiten unter freiem Himmel genießen.
Die beiden Läden laufen soweit hervorragend und erleben viel Unterstützung seitens der Kundschaft. Es spricht nichts dagegen, dass in den nächsten Jahren nicht noch weitere Filialen eröffnet werden. Wir dürfen gespannt bleiben!



Weitere Infos: www.souvlaki.vpn.gr
Bilder: Souvlaki