Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Ein köstliches, noch warmes Croissant zum Frühstück, ein knuspriges Baguette zum Abendbrot: Auf unsere ofenfrischen Backwaren möchten wir nicht verzichten. Aber wussten Sie, dass dafür ein Bäcker um 3 Uhr morgens aufstehen muss, um den Teig zu kneten und schließlich jedes Brot und jedes Teilchen einzeln von Hand zu formen? Und zuvor musste dieser gleiche Bäcker natürlich seine Rezepte mehrfach ausprobieren und immer weiter verfeinern. Dass der Beruf des Bäckers auf Leidenschaft, Geduld und Präzision beruht, daran besteht kein Zweifel.
Auch ohne Teamarbeit kommt man in der Backstube nicht aus. Anne Le Moigne-Matinet, die Geschäftsführerin des Tartefine, hat sich daher mit erfahrenen Bäckern und engagiertem Personal umgeben, damit auch die Luxemburger in den Genuss der französischen Bäckereispezialitäten kommen.
Nach einer 20-jährigen Laufbahn in der Luftfahrt hat sich diese Vertriebsexpertin der etwas verrückten Herausforderung gestellt, ihre eigene Bäckerei und Konditorei in Luxemburg zu eröffnen. Mit einer erfolgreich absolvierten Konditorausbildung ließ sie sich in der Hauptstadt des Großherzogtums nieder und stellte fest, dass es weit und breit keine traditionelle französische Bäckerei gab. „Ich hatte nicht unbedingt vor, als Konditorin zu arbeiten, aber ich fand es unerlässlich, diese Ausbildung zu machen. Die grundlegenden Fachkenntnisse helfen mir dabei, mein Geschäftskonzept bestmöglich umzusetzen.“
Mit Unterstützung der Chambre des Métiers und ihrer Teilnahme am Fit4Entrepreneurship-Programm der Handelskammer konnte sie ihr Projekt schließlich verwirklichen. Im April 2016 öffnete die Bäckerei-Konditorei Tartefine im Viertel Bonnevoie ihre Türen. „Am Tag der Eröffnung stand schon eine Schlange vor dem Laden!“, erinnert sie sich lächelnd. Und seit diesem Tag gibt sich die luxemburgische und internationale Kundschaft die Klinke in die Hand, um sich den Tag mit den stets frisch gebackenen Spezialitäten aus Frankreich zu versüßen. Die Auswahl ist verlockend: Croissants, Brioches, Baguettes, Landbrot, Dinkelbrot, Obsttörtchen – und auch das bretonische Sandteiggebäck darf im Angebot der gebürtigen Bretonin nicht fehlen! Die kleinen Kunden schwören für ihren Pausensnack natürlich auf die Cookies. „Wir bereiten alles selbst zu und backen auch traditionelle luxemburgische Rezepte wie die Rieslingpastete. Natürlich erfüllen wir auch gerne spezielle Kundenwünsche. Dazu gehört zum Beispiel der Dreikönigskuchen, den unsere spanischen Kunden gerne zum Epiphaniasfest bestellen!“, erklärt uns die Managerin. Eine Bäckerei ist ein Ort für den Genuss, der sich längst nicht auf Brot, Viennoiserien und Kuchen beschränkt. Auch das Tartefine hat noch viele andere Leckereien im Angebot, darunter hausgemachtes Bio-Eis, Schokoladen, Konfitüren und Fruchtgelees.
Der Erfolg dieser Geschäftsidee kann sich sehen lassen. Nach der Eröffnung einer zweiten Boutique „Tartefine BIO“ in Gasperich 2018 und der Übernahme Anfang des Jahres der Konditorei Cayotte in Esch hat Anne Le Moigne-Matinet jetzt auch eine Bäckerei mit Concept Store in Strassen gegründet. Ein Beweis dafür, dass handwerkliches Know-how und Qualität heute mehr denn je gefragt sind.


Wenn Sie mehr über Ausbildungen im Zusammenhang mit dem Handwerk erfahren möchten, besuchen Sie cdm.lu und handsup.lu