Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Müsli-Cluster mit Buckini & Beeren
Zutaten
- 110 g Haferflocken
- 1 TL gemahlener Piment
- ½ TL gemahlener Kardamom
- ½ TL Meersalzflocken
- 2 EL Reismalzsirup
- 1 EL Kokosnussöl, geschmolzen
- 180 g aktivierter Buchweizen (siehe Tipps)
- 30 g gepuffte Quinoa
- 30 g gepuffter Buchweizen
- 30 g Gojibeeren
- 35 g getrocknete Cranberries
- 40 g Chiasamen
- 75 g gefriergetrocknete Granatapfelkerne
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Haferflocken auf ein großes, flaches Backblech geben. Mit Gewürzen und Salz bestreuen, dann mit Sirup und Öl beträufeln und durchschwenken. 10 Minuten backen oder bis die Mischung klebrig und goldgelb ist, während des Backens einmal umrühren. Abkühlen lassen, dann in Trauben brechen. Einen Spatel verwenden, um die Mischung vom Blech zu schaben, da sie karamellisiert sein wird.
- Die restlichen Zutaten mit den Haferflocken in eine große Schüssel geben und vermischen. In ein Glasgefäß oder einen luftdichten Behälter geben.
Tipps
Aktivierter Buchweizen ist eingeweichter und dehydrierter Buchweizen, der glutenfrei und proteinreich ist und in einigen Reformhäusern erhältlich ist. Man kann gepuffte Quinoa bzw. Buchweizen durch gepufften Reis ersetzen. Getrocknete Früchte eignen sich ebenfalls gut. Im Idealfall versuchen, sulfatfreie Trockenfrüchte zu kaufen, die keinen Zuckerzusatz haben. Gefriergetrocknete Granatapfelkerne sind in einigen Supermärkten und Naturkostläden erhältlich. Um eigene Müsliriegel zu machen, etwas Reismalzsirup erhitzen, bis er sprudelt und zu karamellisieren beginnt; das Müsli durchrühren und dann in eine mit Backpapier ausgelegte Schneidform drücken. Abkühlen lassen, dann in Riegel schneiden. Müsli hält sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2 Monate.