Auch verfĂŒgbar auf: English
Français
Fusilli-Auflauf mit Mettwurst
FĂŒr: 4 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5 ( 1 voted )
Zutaten
- 400 g Fusilli-Nudeln von LE MOULIN
FĂŒr die Sauce:
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Mettwurst
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
- 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Rotwein
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
- Pfeffer
- 100 g Mozzarella-KĂ€se, g
- 100 g Emmentaler KĂ€se, gerieben
- Basilikum
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Â
2. Die Zwiebel schĂ€len und fein hacken. Die Mettwurst der LĂ€nge nach durchschneiden, dann nochmals der LĂ€nge nach halbieren, sodass 4 lange Streifen entstehen. In kleine WĂŒrfel schneiden. Den Knoblauch schĂ€len und zerdrĂŒcken.
Â
3. In einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit einer Prise Salz 5 Minuten anbraten, bis sie weich ist. Den Knoblauch und die MettwurstwĂŒrfel hinzufĂŒgen und weitere 5 Minuten braten.
Â
4. Das Hackfleisch dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten, dabei die groĂen FleischstĂŒcke mit einem Löffel zerkleinern.
Â
5. Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, den Rotwein, den Zucker, das Salz und den Pfeffer hinzufĂŒgen und aufkochen lassen. Zu jeder Dose Tomaten 150 ml Wasser hinzufĂŒgen und in die Sauce geben. Die Sauce 15 Minuten lang kochen. Vom Herd nehmen und ein paar gehackte BasilikumblĂ€tter hinzufĂŒgen.
Â
6. WĂ€hrend die Sauce kocht, die Pasta in kochendes Salzwasser geben. Sobald die Nudeln wieder aufkochen, 4 Minuten weiterkochen, bis sie gerade noch nicht al dente sind. AbgieĂen und mit kaltem Wasser abspĂŒlen, beiseite stellen.
Â
7. Die Nudeln zur heiĂen Sauce geben, gut mischen und in eine Auflaufform geben. Mozzarella und Emmentaler auf den Nudeln verteilen und 20 Minuten backen, bis der KĂ€se goldbraun ist.
Â
Tipp: Wenn Sie das Gratin im Voraus zubereiten möchten, lassen Sie die Sauce in der Pfanne und die Nudeln beiseite. Die Sauce vor dem HinzufĂŒgen der Nudeln erhitzen und mit dem Rezept fortfahren. Dadurch wird das Austrocknen des Gratins verhindert.
Â
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Zeigen Sie es uns & taggen uns auf Instagram unter @kachenmagazine