Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Umweltfreundliche Lodges sind der neue Trend unter den Beherbergungsangeboten: Sie sind nachhaltig ausgerichtet und streben eine Kreislaufwirtschaft an, indem sie nicht nur regionale Produkte, sondern auch lokale Unternehmen und Arbeitskräfte unterstützen. Simpleviu ist eine von ihnen und bietet seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur!
Simpleviu wurde von der luxemburgischen Handelskammer als bester Geschäftsplan des Jahres 2020 ausgezeichnet und bietet einzigartige Aufenthalte in ungewöhnlichen Lodges und Häusern in der Natur im Süden Luxemburgs an. Die Idee hat ihren Ursprung in der Pandemie, wo Ferien schnell zu „Staycations“ wurden und die Menschen sich nach Neuem und mehr Bewegung sehnten. So beschloss Philippe Morgado, der Inhaber von Simpleviu, sein eigenes Unternehmen zu gründen, um den lokalen Tourismus zu fördern und gleichzeitig die staatlichen Beschränkungen während Covid-19 einzuhalten.
Die Unterkünfte
Simpleviu besteht derzeit aus zwei Häusern und vier Hütten, die alle „Kabaisercher“ heißen. Das „Gonner-Haus“ und das „altes Arbed-Büro“ sind zwei Häuser, die für die Unterbringung von Gästen renoviert wurden. Beide Häuser haben ihre reizvolle Fassade behalten und sind selbst historische Stätten: Sie dienten als Verwaltungsgebäude der Eisenhüttengesellschaft. Das „Gonner-Haus“ befindet sich außerdem in der Nähe des Nationalen Bergbaumuseums, das den Besuchern während ihres Aufenthalts kulturelle Aktivitäten bietet. Was die Hütten betrifft, so schwimmt der „Floater“ in Dudelange buchstäblich auf dem Wasser und bietet den Gästen einen einzigartigen Aufenthalt. Das Kühlbecken, das früher den Stahlwerken diente, die das in den umliegenden Bergbaurevieren geförderte Erz verarbeiteten, wurde nun zu einem Rückzugsort für Achtsamkeit umgestaltet.


Jedes Kabaischen liegt in der Nähe des 90 km langen Minett Trail, der dazu einlädt, die Minett-Region zu entdecken, die auch „das Land der Rote Erde“ genannt wird. Die Unesco-Biosphäre Minett wurde im Oktober 2020 offiziell in das weltweite Netz der Unesco-Biosphärenreservate aufgenommen. In diesem Sinne wird Simpleviu definitiv in der Lage sein, die reiche Artenvielfalt und die historischen Stätten von Minett zu fördern!
„Das Konzept besteht nicht darin, Lösungen für Massentourismus anzubieten, sondern für individuellen Tourismus.“
P. Morgado
Darüber hinaus hat das Unternehmen vor kurzem seine neu gebauten Kabaisercher in Bergem eröffnet, die aus 24 Lagen recycelten Kartons bestehen, die in den Niederlanden hergestellt werden. Die Lodges mit dem Namen „Wikkelhouse“, was auf Niederländisch „Papphaus“ bedeutet, bestehen aus einzelnen Modulen, die auf flexible und kreative Weise zusammengesetzt werden können. Außerdem sind sie leicht zu transportieren und daher ideal, um die natürliche Umgebung zu bewahren. Die Lodges sind langlebig, vollständig biologisch abbaubar, hervorragend isoliert und dreimal umweltfreundlicher als herkömmliche Häuser. Die Besucher werden außerdem ermutigt, einen minimalistischen Lebensstil anzunehmen, wenn sie in einer der drei Lodges wohnen. So gibt es Anleitungen zum Recycling, und die Duschen sind mit Sanduhren ausgestattet, um den eigenen Wasserverbrauch zu kontrollieren.

Zukünftige Projekte
Insgesamt werden 15 verschiedene Unterkünfte in 11 luxemburgischen Gemeinden erwartet, die alle rund um den Minett Trail liegen werden. Laut Philippe wird es auch in Belvaux, Sanem, eine neue Unterkunft geben, diesmal in Form einer Herberge für 12 Personen, und eine zweite in Linger, Bascharage, die in einer umgebauten ehemaligen Schule untergebracht sein wird. In absehbarer Zeit wird es auch ein Frühstücksangebot geben, damit Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können!
Bilder: Simpleviu