Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Illycaffè enthüllt die neueste Ergänzung ihrer renommierten Illy Art Collection. Diesmal in Kollaboration mit der legendären amerikanischen Künstlerin Judy Chicago.
Die 1992 von Mattheo Thun für das Triester Kaffeeunternehmen illycaffè entworfene Espressotasse ist zweifelsfrei zu einer wahren Designikone avanciert.
Durch das Projekt der Art Collectionwird die ikonische weiße Porzellantasse zur Leinwand: Über 100 renommierten zeitgenössischen Künstlern und Künstlerinnen diente die „tazzina“ bereits als gestalterische Plattform.Dazu zählen internationale Größen wie Michaelangelo Pistoletto, Marina Abramović, Sandro Chia, Ai Weiei, Julian Schnabel, Robert Rauschenberg, Jeff Koons oder James Rosenquist. Das Projekt bietet aber auch immer wieder jungen Talenten aus aller Welt eine Plattform, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und ihren Namen bekannt zu machen.
Mit Judy Chicago wird die Art Collection um eine der einflussreichsten zeitgenössischen Künstlerinnen erweitert. Als Pionierin des „Feminist Art Movement“ thematisiert die US-Amerikanerin seit den 1970er Jahren die historisch-gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse und hat damit maßgeblich den Diskurs über Geschlechterrollen, Feminismus und die Bedeutung weiblicher Kreativität in der Kunst angestoßen. Besondere Aufmerksamkeit erregten ihre großen Installationen wie „The Dinner Party“; eine symbolische Tafel, die für bedeutende Frauen der Weltgeschichte gedeckt ist. Eine selbstbewusste Repräsentation weiblicher Leistungen und Identität, die eine Geschichtsschreibung herausfordert, die traditionell von männlichen Perspektiven dominiert ist.
Um weibliche Repräsentation geht es ebenfalls bei der 1973 erschienenen Bilderserie „Reincarnation Triptych“, welche nun für die illyArt Collectionneu aufgegriffen wurde. Chicago bedient sich hier einer lebendigen und pulsierenden Farbpalette, die teils kontrastierend, teils sanft und harmonisch arrangiert ist. Die Farben symbolisieren dabei die unterschiedlichen gesellschaftlichen Verhältnisse und Zwänge, denen sich Frauen in der Vergangenheit ausgesetzt fanden.
Die Kollektion ist als 4er Set konzipiert, wobei jede Tasse für eine bemerkenswerte historische Frauenfigur steht: Die französische Königin Marie Antoinette, die Philosophin und Autorin Madame de Stael und die beiden Schriftstellerinnen George Sand und Virginia Woolf.
Durch die Kollaboration mit illyhofft Judy Chicago einer breiteren Masse an Menschen den Zugang zu ihrer Kunst zu vereinfachen, sowie Neugier und Gespräche über Frauen und Geschlechterrollen zu auszulösen.
Die neue illyArt collectionist ab Juli im illy E-Shop, bei den offiziellen illy Verkaufsstellen (illy Caffè & illy Shop) und bei verschiedenen Einzelhändlern erhältlich.


Weitere Informationen: www.illy.com