Auch verfügbar auf: English
Français
Deutsch
Die glutenfreie Bäckerei und Konditorei Chambelland hat die Welt des Brotes revolutioniert. Nicht umsonst serviert der mit drei Sternen ausgezeichnete Küchenchef Alain Ducasse in seinen Restaurants Brot von Chambelland! Und nun hat auch in Luxemburgs Bahnhofsviertel (Gare) ein neues, sehr schönes Ladenlokal seine Pforten geöffnet. Folgen Sie uns dorthin. Chambelland in Luxemburg!
Arnaud Rasquinet und sein Team haben auf dem Place des Martyrs eine wunderschöne Chambelland-Bäckerei eröffnet. „Für uns war es wichtig, das Geschäft in einem schnell wachsenden Stadtteil zu eröffnen, und dieser Standort in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahn war ideal“, erklärt der Geschäftsführer.
Auf der Suche nach einem schönen Standort entschied sich Arnaud für ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Rue de la Grève. Von außen fallen sofort die mit runden Buchstaben gestalteten Leuchtschriften „Boulanger“ und „Pâtissier“ ins Auge.
Im Innern erinnern riesige Mehlsäcke aus dem Chambelland oder Bilder von ihrem Reisfeld in Italien daran, dass die hier zubereiteten Produkte mit Leidenschaft hergestellt werden.



Zum Mittagessen oder Frühstück laden die kleinen quadratischen Tische von Maison Louis Drucker, wie man sie auf Pariser Terrassen findet, zum Verweilen ein.
Aber seien Sie sich bewusst, dass die Wahl zwischen all den Köstlichkeiten schwer fallen wird! Das Reismehlbrot, das mit Leinsamen, Sonnenblumen und Sarrazin zubereitet wird (veganes Brot), ist natürlich göttlich. Zögern Sie nicht, das Zuckerbrot mit kandierten Orangen und Schokoladenstückchen zu probieren.
Die Besonderheit dieser Bäckerei besteht darin, dass es ihr gelungen ist, die Ernährung von Menschen mit Glutenunverträglichkeit neu zu definieren. „Das strahlende Lächeln auf den Gesichtern der Kinder zu sehen, die erkennen, dass sie alles im Laden ohne Angst essen können, ist das größte Geschenk, das ich bekommen kann“, sagt der Geschäftsführer. Auch Menschen, die keine Intoleranz haben, kaufen gerne bei Chambelland ein, weil Qualität und Geschmack stimmen. „Viele unserer Kunden servieren unser Brot zum Abendessen, ohne zu sagen, dass es glutenfrei ist, und es ist immer ein Erfolg. Nachdem wir die Focaccia mit Kräutern der Provence, den Vanillezuckerhut oder die Chouquette getestet hatten, waren auch wir begeistert.
Entdecken Sie das Mittagsangebot mit einer Auswahl an Sandwiches, Croque-monsieur, Quiches oder Suppen, aber auch das Frühstück (täglich) und den Brunch am Samstag und Sonntag. Ach ja, das Sahnehäubchen auf dem (glutenfreien) Kuchen: Der Laden ist täglich von 7.30 bis 19.30 Uhr geöffnet (außer sonntags von 8 bis 17.30 Uhr).



Die Geschichte von Chambelland
Als die Bäckerei 2014 zum ersten Mal in Paris ihre Türen öffnete, war sie sofort ein großer Erfolg. Der Grund? Eine ganz neue Art der Brotherstellung. Die Gründer von Chambelland (Thomas Chambelland und Nathaniel Doboin), kreativ und leidenschaftlich, verwenden biologisches Reismehl, das vollkommen rein und rückverfolgbar ist, da sie die Lieferkette von A bis Z verwalten: von ihrem Reisfeld in der Lombardei über ihre Mühle in den Alpen der Haute-Provence bis zu ihrem Geschäft in Paris. Eine Lieferkette, die sich ausschließlich auf glutenfreie Cerealien konzentriert, war geboren.
Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment um süße Brote, Focaccias und Gebäck erweitert, die alle in der eigenen Küche entwickelt wurden.
Arnaud Rasquinet, ein leidenschaftlicher Unternehmer (der auch hinter der Entwicklung von Pain quotidien in Frankreich stand), hörte von diesem Pariser Erfolg. Er war von den Produkten begeistert und traf sich mit den Gründern, in der Hoffnung, diese Bäckerei nach Belgien zu holen. Nach langen Gesprächen entstand ein Vertrauensverhältnis zwischen den drei Männern und Arnaud eröffnete ein erstes Geschäft in Brüssel. Der Erfolg stellte sich sofort ein und führte zur Eröffnung einer zweiten Filiale in Gent und einer dritten in Waterloo. Und nun endlich auch in Luxemburg!



Mehr Informationen: www.chambelland.com