Kürbiscremesuppe mit Kurkuma und Flusskrebsen
Zutaten
- 700 g Moschuskürbis
- 2 Schalotten
- Kokosöl und Olivenöl
- 150 ml Weißwein (Pinot Blanc von der Mosel)
- 500 ml Wasser
- 250 g gekochte Flusskrebse
- Walnussöl
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL süßes Paprikapulver
- 25 cl frische Sahne, 30% Fett (alternativ bei Laktoseintoleranz: 250 ml Mandelmilch)
- Gewürzsalz
- geröstete Leinsamen, Kürbiskerne und Kürbiskernöl zum Garnieren
Zubereitung
1. Den Kürbis mit der Schale in 1,5 cm große Würfel schneiden. Schalotten klein schneiden. Etwas Kokosöl und Olivenöl in einen großen Topf geben und die Schalotten darin glasig dünsten. Dann die Kürbiswürfel hinzufügen und umrühren. Nach etwa 5 Minuten den Wein hinzugeben und so lange köcheln lassen, bis der Alkoholgeruch verflogen ist. Dann das Wasser dazugeben, aufkochen und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist.
2. In der Zwischenzeit die Flusskrebse mit 2 EL Walnussöl und Gewürzsalz vermischen und ziehen lassen.
3. Kurkuma- und Paprikapulver zum Kürbis geben und alles glatt mixen. Mit Ekabe-Sahne (oder Mandelmilch) verfeinern. Mit Flusskrebsen, gerösteten Leinsamen, Kürbiskernen, Paprikapulver sowie etwas Walnuss- und Kürbiskernöl servieren.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Français